4472 Veranstaltungen der Regionen
Impulsvortrag: Aufbau von resilienten Lieferketten
Gemeinschaftsveranstaltung des BME Saar und der IHK Saarland
Weiterlesen »
Recht im Einkauf - unser Frühlingsklassiker:)
Im Einkauf sind immer wieder Unsicherheiten und falsche Vorstellungen über Themen aus dem Vertragsrecht im Zusammenhang mit der Abwicklung von Mängeln zu beobachten. Unsere diesjährige Veranstaltung wird daher einige dieser Themen aufgreifen und analysieren.
Weiterlesen »
BME Akademie vor Ort - Grundlagen Risikomanagement
Risikomanagement im Einkauf ist ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. In einer zunehmend globalisierten und volatilen Wirtschaft sind Unternehmen verstärkt Risiken wie Lieferengpässe, Preisschwankungen oder Qualitätsmängel ausgesetzt. Ein gut implementiertes Risikomanagement im Einkauf hilft, diese Risiken zu identifizieren, zu bewerten und mit gezielten Maßnahmen...
Weiterlesen »
LCL Import: Effiziente Verknüpfung von Übersee- und Europatransporten
Optimierung des LCL-Imports aus Übersee nach Deutschland und die anschließende Verteilung innerhalb Deutschlands sowie nach Europa
Weiterlesen »
Erstes Treffen der "Fokusgruppe Bau" der öffentlichen Auftraggeber NORD
Abgeleitet aus den Treffen des Arbeitskreises der öffentlichen Auftraggeber NORD wird der Fokus dieser Veranstaltung gänzlich auf Bau-Themen liegen.
Weiterlesen »
41. Schweizer Zuliefertag in Esslingen
Produktpräsentation und Kontakttreffen mit Schweizer Unternehmen
Weiterlesen »
34. Procurement-Talk / Thema: Digitalisierung im Einkauf: Next Steps
Digitalisierung ist eines der zentralen Themen im Einkauf – auch wenn heute eher über KI als über die Digitalisierung der Prozesse gesprochen wird. Vieles wurde in den Unternehmen schon erreicht. Gleichzeitig gibt es noch sehr viel zu tun. Im aktuellen Procurement-Talk steht die Entwicklung der Digitalisierung im Einkauf im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Roadshow Mittelstand - Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Materialien für die grüne Lieferkette
Die neue Initiative soll kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland das Rückgrat für die nahe Zukunft stärken, um in intelligenten und digital unterstützten Netzwerken erfolgreich zu agieren. Freuen Sie sich auf eine spannende Veranstaltung in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke (MDZ WNW) und dem Wuppertal Institut.
Weiterlesen »
Veranstaltung Region Sachsen: Firmenbesuch Goldbeck
Goldbeck zählt mit mehr als 500 Projekten jährlich und einer Gesamtleistung von 6,4 Mrd. Euro zu einem europaweit führendem Unternehmen im Gewerbebau.
Weiterlesen »
Arbeitskreis „Einkauf an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen"
Der Arbeitskreis "Einkauf an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen" lädt Fach- und Führungskräfte aus dem Einkaufsbereich zu einer exklusiven Online-Veranstaltung ein. Im Fokus stehen der Erfahrungsaustausch, aktuelle Herausforderungen sowie praxisnahe Lösungsansätze für den wissenschaftlichen Einkauf. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Experten und Kolleginnen und...
Weiterlesen »