4477 Veranstaltungen der Regionen
Recht im Einkauf
Wie jeden Februar bringt Sie unsere Expertin Claudia Zwilling-Pinna auf den aktuellen Stand der Dinge in Sachen Recht im Einkauf und stellt neue Gesetze und ihre Auslegungen vor.
Weiterlesen »
Absicherung und Verhalten in der Lieferanteninsolvenz
„Zulieferinsolvenz als Einkaufsproblem; Wenn man die Insolvenz des Zulieferers mit einkauft“ „Insolvenz als Disruption strategischer Einkaufsplanung“
Weiterlesen »
Konferenz Nachhaltigkeit in Einkauf und Logistik 2022
Als Kick-Off Veranstaltung in digitaler Form
Weiterlesen »
Lehrgang: Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (mit Abschluss der IHK Hannover)
Dieser Lehrgang ist die moderne Basisqualifikation für alle Fachkräfte im Einkauf – auf Bachelor-Niveau! Der BME bietet diesen Lehrgang mit 8 Modulen auch 2022 wieder in Hannover an.
Weiterlesen »
Blockchain in der Beschaffung - Potentiale & Anwendung
Das Thema Blockchain begleitet den Einkauf schon seit einigen Jahren. Doch wo steht das Konzept wirklich? Welche Potentiale bestehen noch? Und wie können diese genutzt werden? Diese Fragen werden im Rahmen dieser Hybrid-Veranstaltung von Julia Sprung (Giesecke + Devrient Currency Technology) und Prof. Dr. Florian C. Kleemann (Hochschule München) adressiert.
Weiterlesen »
Der Einkauf als Klimaretter?!
„Kein Unternehmen kann glaubhaft nachhaltig sein, ohne eine nachhaltige Beschaffung“ so Yvonne Jamal, Vorstandsvorsitzende des JARO Instituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. Sie unterstreicht damit die Schlüsselfunktion des Einkaufs für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich beim Thema Klimaschutz. Je nach Branche entstehen bis...
Weiterlesen »
Stammdatenmanagement und Data Mining im Einkauf - Datenmanagement der neuesten Generation
Die Veranstaltung wird Online stattfinden. Alle Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Weiterlesen »