BME Suche

Suche


201 Veranstaltungen der Regionen in der Kategorie "BME-Region Nürnberg - Mittelfranken"


24. November 2025, 17:30 Uhr //  BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

38. Procurement-Talk / Thema: Wird noch bekannt gegeben. / online per Zoom

Der Procurement-Talk ist eine Kommunikationsplattform zum Erfahrungsaustausch von Einkäufer/Einkäuferin zu Einkäufer/Einkäuferin im persönlichen Gespräch. Es geht darum zu hören, wie andere mit den Fragen umgehen? Kreative und innovative Ideen vorzustellen und Tipps auszutauschen. Sicherlich kann jeder/jede zu den Fragen etwas einbringen und hoffentlich für sich auch etwas mitnehmen. Die...
Weiterlesen »
27. Oktober 2025, 17:30 Uhr //  BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

37. Procurement-Talk / Thema: Wird noch bekannt gegeben. / online per Zoom

Der Procurement-Talk ist eine Kommunikationsplattform zum Erfahrungsaustausch von Einkäufer/Einkäuferin zu Einkäufer/Einkäuferin im persönlichen Gespräch. Es geht darum zu hören, wie andere mit den Fragen umgehen? Kreative und innovative Ideen vorzustellen und Tipps auszutauschen. Sicherlich kann jeder/jede zu den Fragen etwas einbringen und hoffentlich für sich auch etwas mitnehmen. Die...
Weiterlesen »
29. September 2025, 17:30 Uhr //  BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

36. Procurement-Talk / Thema: "Tools und mehr - Was hilft ihnen im Einkauf?"

Diskutieren Sie online, was Ihnen im Einkauf am meisten hilft und sie am besten unterstützt. Tools, Homepages zur Lieferantensuche oder für Marktübersichten, Tools für Angebotsvergleiche oder persönliche AI-Assistenten. Diese effizient zu nutzen ist eine große Herausforderung. Der Procurement-Talk ist eine Kommunikationsplattform zum Erfahrungsaustausch von Einkäufer*Innen, online, im...
Weiterlesen »
16. September 2025, 20:00 Uhr //  BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung mit Wahl des Regionalvorstandes
Weiterlesen »
Wenn Erzfeinde aufeinander Treffen – Dann knallts! Procurement vs Sales/Pricing
16. September 2025, 18:00 Uhr //  BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

Wenn Erzfeinde aufeinander Treffen – Dann knallts! Procurement vs Sales/Pricing

Das ganz konkrete Miteinander/Gegeneinander findet täglich in unserem Einkaufsalltag statt. Wer kennt das nicht, das Vorstellungen völlig auseinander liegen und man am liebsten kopfschüttelnd aufstehen und weggehen möchte.
Weiterlesen »
07. Juli 2025, 19:00 Uhr //  BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

BME-Lehrgang - Zertifizierter KMU-Einkäufer

Die Basisqualifikation für den Einkauf in kleinen und mittleren Unternehmen Der Einkauf nimmt eine Schlüsselstellung im Unternehmen ein, da er entscheidenden und direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fällt es wegen fehlender Zeit und Weiterbildungsbudgets oft schwer, die Strategien und Potenziale des modernen Einkaufs umzusetzen.
Weiterlesen »
Entscheidungen vorbereiten, Entscheidungen treffen, Entscheidungen nachbereiten
07. Juli 2025, 18:00 Uhr //  BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

Entscheidungen vorbereiten, Entscheidungen treffen, Entscheidungen nachbereiten

Lutz Michael Fröhlich, ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter und ehemaliger Chef der DFB Schiri GmbH, zeigt in einem packenden Vortrag, wie sich die Erfahrungen als Schiedsrichter im beruflichen Alltag für schnelle und souveräne Entscheidungen nutzen lassen.
Weiterlesen »
20. Mai 2025, 17:30 Uhr //  BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

Online-Workshop: Deutsches Lieferkettengesetz vor dem Aus? Einkauf was tun?

Online-Workshop mit Impulsvortrag und Erfahrungsaustausch zum Übergang vom deutschen zum europäischen Lieferkettengesetz
Weiterlesen »
12. Mai 2025, 17:30 Uhr //  BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

35. Procurement-Talk / Thema: "Deutsche Lieferkettengesetz vor dem Aus? Einkauf was tun?"

Diskutieren Sie online, wie Sie mit der Ankündigung für das Aus des deutschen Lieferkettengesetzes und der Abschaffung von Berichtspflichten im Koalitionsvertrag umgehen. Der Procurement-Talk ist eine Kommunikationsplattform zum Erfahrungsaustausch von Einkäufer*Innen, online, im persönlichen Gespräch (in kleinen Gruppen von ca. 5 Personen).
Weiterlesen »