3794 Seiten
2004: Gildemeister
Innovationspreis 2004: GildemeisterPreisträger des Innovationspreises im Jahr 2004 war die Bielefelder Gildemeister AG, die am 15. November auf dem 39. BME Symposium Einkauf und Logistik in Berlin ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen hatte sich zuvor in der 2. Auswahlrunde gegen die Bayerische Hypo- und Vereinsbank, DaimlerChrysler, MAN Nutzfahrzeuge, T-Mobile und ThyssenKrupp MetalCutting...
Weiterlesen »
2004: Gildemeister
Innovationspreis 2004: GildemeisterPreisträger des Innovationspreises im Jahr 2004 war die Bielefelder Gildemeister AG, die am 15. November auf dem 39. BME Symposium Einkauf und Logistik in Berlin ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen hatte sich zuvor in der 2. Auswahlrunde gegen die Bayerische Hypo- und Vereinsbank, DaimlerChrysler, MAN Nutzfahrzeuge, T-Mobile und ThyssenKrupp MetalCutting...
Weiterlesen »
2005: DaimlerChrysler
Innovationspreis 2005: DaimlerChrysler 2005 ist die DaimlerChrysler AG auf dem 40. BME Symposium Einkauf und Logistik in Berlin mit dem "BME Innovationspreis" ausgezeichnet worden. Mit ihrer Einkaufsorganisation für Nicht-Produktionsmaterial und Dienstleistungen, International Procurement Services (IPS) hatten sich die Stuttgarter zuvor in der 2. Auswahlrunde gegen die...
Weiterlesen »
2005: DaimlerChrysler
Innovationspreis 2005: DaimlerChrysler 2005 ist die DaimlerChrysler AG auf dem 40. BME Symposium Einkauf und Logistik in Berlin mit dem "BME Innovationspreis" ausgezeichnet worden. Mit ihrer Einkaufsorganisation für Nicht-Produktionsmaterial und Dienstleistungen, International Procurement Services (IPS) hatten sich die Stuttgarter zuvor in der 2. Auswahlrunde gegen die Unternehmen Deutsches...
Weiterlesen »
2006: Rehau
Innovationspreis 2006: RehauIm Jahr 2006 hat der BME die Rehau-Gruppe mit dem "BME-Innovationspreis" ausgezeichnet. Prämiert wurde das Konzept "Das Innovationsmanagement im REHAU-Einkaufsnetzwerk" des international führenden Systemherstellers polymerbasierter Lösungen, der sich in der Vergangenheit intensiv auf Kostenreduzierungen bei Produkten und Prozessen...
Weiterlesen »
2006: Rehau
Innovationspreis 2006: RehauIm Jahr 2006 hat der BME die Rehau-Gruppe mit dem "BME-Innovationspreis" ausgezeichnet. Prämiert wurde das Konzept "Das Innovationsmanagement im REHAU-Einkaufsnetzwerk" des international führenden Systemherstellers polymerbasierter Lösungen, der sich in der Vergangenheit intensiv auf Kostenreduzierungen bei Produkten und Prozessen konzentrierte. Dabei standen die...
Weiterlesen »
2007: Claas
Innovationspreis 2007: Claas2007 wurde der Landmaschinenhersteller Claas aus Harsewinkel mit dem "BME-Innovationspreis" ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 14.11.2007 im Rahmen des 42. BME Symposiums Einkauf und Logistik in Berlin statt. Die Claas KGaA mbH hatte den Einkauf als global integrierten Innovationstreiber über den ganzheitlichen Ansatz "Value...
Weiterlesen »
2007: Claas
Innovationspreis 2007: Claas2007 wurde der Landmaschinenhersteller Claas aus Harsewinkel mit dem "BME-Innovationspreis" ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 14.11.2007 im Rahmen des 42. BME Symposiums Einkauf und Logistik in Berlin statt. Die Claas KGaA mbH hatte den Einkauf als global integrierten Innovationstreiber über den ganzheitlichen Ansatz "Value Sourcing" neu im Unternehmen...
Weiterlesen »
2009: Rothe Erde
Innovationspreis 2009: Rothe Erde 2009 wurde die Dortmunder Rothe Erde GmbH mit dem "BME-Innovationspreis" ausgezeichnet. Die Verleihung an den Hersteller von Großwälzlagern fand am 11. November 2009 im Rahmen des 44. BME Symposiums Einkauf und Logistik in Berlin statt. Mit dem Preis würdigte der BME das Konzept "Integrierte elektronische...
Weiterlesen »
2009: Rothe Erde
Innovationspreis 2009: Rothe Erde 2009 wurde die Dortmunder Rothe Erde GmbH mit dem "BME-Innovationspreis" ausgezeichnet. Die Verleihung an den Hersteller von Großwälzlagern fand am 11. November 2009 im Rahmen des 44. BME Symposiums Einkauf und Logistik in Berlin statt. Mit dem Preis würdigte der BME das Konzept "Integrierte elektronische Dienstleistungsabwicklung" für eine...
Weiterlesen »