BME Suche

Suche


3706 Seiten


22. September 2015, 15:21 Uhr

Workshop A

Vertiefungs-Workshop A - 2. März 2015 in Stuttgart Technikwissen für Einkäufer: Elektromotoren Workshopziel Preis und Qualität von Elektromotoren werden wesentlich durch Konzeption, Auslegung und Fertigung der einzelnen Komponenten beeinflusst. Damit Sie als verantwortlicher Einkäufer für Elektromotoren bestmögliche Einkaufsergebnisse erzielen, sollten Sie mit den technischen und...
Weiterlesen »
22. September 2015, 15:21 Uhr

Workshop A

Vertiefungs-Workshop A - 23. Februar 2015 in Frankfurt Rechtsfragen und Compliance-Aspekte im Beratungseinkauf Workshopziel Der Einkauf von Beratungsleistungen wirft zahlreiche Rechtsfragen auf. Für den Einkäufer ist es wichtig, die Merkmale und Besonderheiten der einzelnen Vertragstypen ebenso zu kennen wie die Gestaltungsspielräume, die ihm beim Abschluss von Verträgen zur Verfügung stehen....
Weiterlesen »
22. September 2015, 15:21 Uhr

Workshop A

Workshop A - 23. Februar 2015 in Niedernhausen bei Wiesbaden Entwicklung einer unternehmensspezifischen eProcurement-Strategie Workshopziel Dieser Workshop vermittelt ein Basiswissen zur Erstellung einer unternehmensindividuellen eProcurement-Strategie. Die Teilnehmer erhalten praktische Tipps zur Umsetzung von eProcurement-Einführungsprojekten. Zielgruppe Einkaufsleiter, kaufmännische...
Weiterlesen »
22. September 2015, 15:21 Uhr

Workshop A

Workshop A - 27. Januar 2015 in MünchenGlobal Sourcing im Elektronikeinkauf Workshopziel Neben einer Übersicht über globale Märkte, bietet dieser Workshop Ideen und Anregungen zur Entwicklung einer spezifischen Elektronik-Einkaufsstrategie für Ihr Unternehmen. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, was für einen globalen Einkauf in dieser Warengruppe benötigt wird und welchen Einfluss...
Weiterlesen »
22. September 2015, 15:21 Uhr

10. BME-Forum Controlling und Reporting im Einkauf

21. - 22. Juli 2015 in Frankfurt Mit aussagekräftigen Kennzahlen und Daten zur erfolgreichen Steuerung der Supply Chain Erfahren Sie auf diesem Forum, welches die wichtigen aktuellen Kennzahlen im Einkaufscontrolling sind und wie das Einkaufscontrolling sinnvoll mit dem Unternehmenscontrolling verzahnt werden kann. Diskutieren Sie darüber hinaus mit Referenten und Teilnehmern folgende spannende...
Weiterlesen »
22. September 2015, 15:21 Uhr

Erster Forumstag

Erster Forumstag - 21. Juli 2015 Moderation und Vorsitz: Prof. Dr. Lydia Bals, Supply Chain & Operations Management, Hochschule Mainz – Fachbereich Wirtschaft (ehemals: Head of Global Procurement Solutions, Bayer CropScience AG) 09.30 - Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Forums 09.45  Beschaffungscontrolling im Spagat zwischen KPI und Change Management...
Weiterlesen »
22. September 2015, 15:21 Uhr

Zweiter Forumstag

Zweiter Forumstag - 22. Juli 2015 Moderation und Vorsitz: Prof. Dr. Lydia Bals, Supply Chain & Operations Management, Hochschule Mainz – Fachbereich Wirtschaft (ehemals: Head of Global Procurement Solutions, Bayer CropScience AG) 09.30 - Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des zweiten Forumstages 09.35 - Bestandsmanagement als zentraler Bestandteil des Working Capital Managements...
Weiterlesen »
22. September 2015, 15:21 Uhr

Workshop B

Workshop B - 23. Juli 2015Modernes Lieferanten-Risikocontrolling Workshopziel In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe eines effizienten Controllings Lieferantenrisiken frühzeitig erkennen, bewerten und beherrschen können. Darüber hinaus werden die wichtigsten Kennzahlen zur Leistungs- und Lieferantenbewertung diskutiert sowie praxiserprobte Abläufe und Methoden des...
Weiterlesen »
Partner
22. September 2015, 15:21 Uhr

Partner

Partner und Aussteller Partner Aussteller
Weiterlesen »
22. September 2015, 15:21 Uhr

Informationen

Veranstaltungsinformationen Veranstaltungstermin Workshop A Montag, 20. Juli 2015 • 09.30 – 17.00 Uhr Forum Dienstag, 21. Juli 2015 • 09.30 – 17.30 Uhr Mittwoch, 22. Juli 2015 • 09.30 – 16.45 Uhr Workshop B Donnerstag, 9. Juli 2015 • 09.00 – 16.30 Uhr Veranstaltungsort Dorint Hotel Frankfurt Main Taunus Zentrum Am Main-Taunus-Zentrum 1 65843 Sulzbach Tel.: 06196 763-0 Fax: 06196 72-996 EZ:...
Weiterlesen »