3706 Seiten
Lehrgangsinformationen
Lehrgangsinformationen Unterrichtszeiten: Täglich: 08.30 – 16.30 Uhr Lehrgangsgebühren: Die Lehrgangsmodule 1 bis 6 kosten zusammen: 2.995,- (MwSt.-befreit), inkl. kostenfreie Teilnahme am E-Learning „Analyse des Jahresabschlusses von Lieferanten“ Optionale Vertiefung mit Prüfungsvorbereitung: 995,- (MwSt.-befreit) IHK-Prüfungsgebühr: Wird von der jeweiligen Industrie- und Handelskammer (IHK)...
Weiterlesen »
Vergütung im Einkauf : Vergütungssituation im Einkauf
Das Wichtigste in Kürze: Die Gesamtvergütung in der Automobil-, Chemie/Pharma- und Maschinenbau-Industrie sind am Höchsten Die Spannweite der durchschnittlichen branchenübergreifenden Gesamtvergütung in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße und Hierarchieebene reicht von 37.750 Euro (niedrigster Wert) bis 136.723 Euro (höchster Wert). Die Vergütungsstruktur unterscheidet...
Weiterlesen »
Informationen
Veranstaltungsinformationen Veranstaltungstermin Workshop A: Montag, 21. November 2016 09.00 - 17.00 Uhr Forum: Dienstag, 22. November 2016 09.15 - 16.45 Uhr Workshop B: Mittwoch, 23. November 2016 09.00 - 17.00 Uhr Veranstaltungsort Pullman Stuttgart Fontana Vollmoellerstraße 5 70563 Stuttgart Tel.: 0711 730-0 EZ: 134,- inkl. Frühstück, abrufbar bis 21.10.2016 Die Zimmerreservierung nehmen...
Weiterlesen »
Informationen
Veranstaltungsinformationen Veranstaltungstermin Workshop A: Dienstag 15. November 2016 • 09.30 – 17.00 Uhr Forum: Mittwoch 16. November 2016 • 09.30 – 16.45 Uhr Workshop B: Donnerstag 17. November 2016 • 09.30 – 17.00 Uhr Veranstaltungsort relexa hotel Frankfurt Lurgiallee 2 60439 Frankfurt am Main Tel.: 069 95 778 0 Fax: 069 95 778 878 EZ: 117,- inkl. Frühstück Bitte beachten Sie, dass das...
Weiterlesen »
Programm
Programm Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr. Erwin Amann, Professor für Volkswirtschaftslehre, Mikroökonomik, Universität Duisburg-Essen 09.30 - Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung der Veranstaltung 09.45 - Spieltheorie im strategischen Einkauf Gegenstand, zentrale Aussagen und Anwendungsbereiche Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren Industriebeispiele Dr. Gero von Grawert, Principal,...
Weiterlesen »
Hotels
Veranstaltungsort BEST WESTERN PREMIER IB Hotel Friedberger Warte Homburger Landstraße 4, 60389 Frankfurt am Main Tel: 069 7680640 EZ: 115,– inkl. Frühstück, abrufbar bis 01.11.2016 Im Tagungshotel haben wir für Sie Zimmerkontingente zur Verfügung gestellt. Bitte nehmen Sie Ihre Reservierung unter dem Stichwort „BME“ selbst vor. Für Stornierung und Umbuchung ist der Teilnehmer selbst...
Weiterlesen »
Informationen
Veranstaltungsinformationen Veranstaltungstermin Mittwoch, 30. November 2016, 9.30 - 16.45 Uhr Veranstaltungsort BEST WESTERN PREMIER IB Hotel Friedberger Warte Homburger Landstraße 4, 60389 Frankfurt am Main Tel: 069 7680640 EZ: 115,– inkl. Frühstück, abrufbar bis 01.11.2016 Im Tagungshotel haben wir für Sie Zimmerkontingente zur Verfügung gestellt. Bitte nehmen Sie Ihre Reservierung unter...
Weiterlesen »
2. BME-Forum Recht im Einkauf - 25. Oktober 2016 in Bonn : 2. BME-Forum Recht im Einkauf
Relevante Rechtsfragen des Einkaufs – kompakt und aktuell 2 Getrennt buchbare Workshops: Workshop A / 24. Oktober 2016 Kartell- und strafrechtliche Compliance im Einkauf Workshop B / 26. Oktober 2016 Nachverhandlungen für Einkäufer
Weiterlesen »