BME Suche

Suche


3714 Seiten


02. Dezember 2019, 08:50 Uhr

Lehrgangsinhalte

Lehrgangsinhalte Gate 1 (2 Tage): Personalführung im Einkauf  Kommunikation, Gesprächsführung und Feedback Führungsmethodik Management by ... - Konzepte Führen nach Zielen und variable Vergütungssysteme Führen von Einkäuferteams, Führung im internationalen Wettbewerb Personalentwicklung und Personalbeurteilung Mitarbeitergespräche Zwischenmenschliches Handeln Rollen und Aufgaben im...
Weiterlesen »
27. November 2019, 16:19 Uhr

Zur Plattform

Weiterlesen »
Impressionen_2019
25. November 2019, 17:55 Uhr

Impressionen_2019

Weiterlesen »
22. November 2019, 10:12 Uhr

3. BME-Thementag Einkauf von Schaltschränken - 5. Dezember 2019 in Stuttgart

Digitalisierung – Komponenten – Gehäuse Die Warengruppe Schaltschrank ist sehr komplex und dynamisch – auch aufgrund der zunehmenden Digitalisierung, die in den Schaltschrank einzieht und neue Möglichkeiten in der Rationalisierung bei der Fertigung ermöglicht. Einkäufer sind gefordert, hier auf Augenhöhe mit Technikern und Lieferanten zu entscheiden. Nicht nur die Entwicklungsabteilung, auch...
Weiterlesen »
20. November 2019, 14:33 Uhr

Forum

Forum / 3. Dezember 2019Moderation: Prof. Dr. Florian C. Kleemann, Professor für Supply Chain Management, insb. Einkauf & Beschaffung, Fakultät Betriebswirtschaft, Hochschule für Angewandte Wissenschaften München 09.15 Herausforderung Investitionsgüter – ein Überblick Prof. Dr. Florian C. Kleemann09.30 Handshake-Session – Zeit zum Netzwerken Erhalten sie einen schnellen Überblick, wer heute...
Weiterlesen »
19. November 2019, 15:05 Uhr

Interim Management

Interim Management als temporäre LösungUnser Partner persofaktum interim ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für die Besetzung Ihrer Interim Mandate. Sie erhalten binnen 48 Stunden qualifizierte und validierte Bewerber-Profile aus den Bereichen Einkauf, Supply Chain, Logistik, Finance & Controlling sowie Human Resources Management.Was versteht man unter Interim Management?Interim...
Weiterlesen »
Hochschule Niederrhein
19. November 2019, 09:05 Uhr

Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein: Strategisches Beschaffungsmanagement Selbstverständnis. Die Hochschule Niederrhein ist mit derzeit 14.500 Studierenden eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands mit Standorten in Krefeld und Mönchengladbach. Das Profil in Lehre und Forschung verbindet Technik und Gesellschaft. Die mehr als 80 Bachelor- und...
Weiterlesen »
Universität St. Gallen
19. November 2019, 09:02 Uhr

Universität St. Gallen

Universität St. Gallen: Institut für Supply Chain Management Selbstverständnis. Am Institut für Supply Chain Management (ISCM-HSG) an der Universität St.Gallen forschen und arbeiten derzeit zehn DoktorandInnen, drei Festangestellte und zahlreiche engagierte PraktikantInnen und studentische Mitarbeitende. Geleitet wird das Institut von den Direktoren Prof. Dr. Wolfgang Stölzle (geschäftsführend)...
Weiterlesen »
Supplier Relationship Management OpusCapita Software
12. November 2019, 17:37 Uhr

Supplier Relationship Management OpusCapita Software

Die BMEnet GmbH hat die Lösung „OpusCapita eProcurement“ der OpusCapita Software GmbH mit dem Gütesiegel Supplier Relationship Management ausgezeichnet. Mit dem Kauf der ehemaligen jCatalog Software AG in 2016 hat OpusCapita sein strategisches Produktportfolio ergänzt und konnte die Bereiche elektronische Kataloge, Shop-Systeme für den Einkauf und eProcurement in das OpusCapita Buyer Supplier...
Weiterlesen »
12. November 2019, 15:28 Uhr

Programm

ProgrammModeration und fachlicher Vorsitz: Michael Truß, Vice President Logistics/Procurement, Durable Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Thementages Handshake Session – lernen Sie Ihre Fachkollegen kennen! 10.00 Datenqualitätsmanagement im Zeitalter der Digitalisierung – Notwendigkeit oder Chance? Datenqualität als Voraussetzung für die...
Weiterlesen »