3790 Seiten
Informationen
Veranstaltungstermin Donnerstag, 24. Juni 2021 / 10.00 – 12.45 Uhr Teilnahmegebühren 295,- pro Person Die Konferenz findet über GoToWebinar/GotoMeeting statt. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie ca. 3-4 Tage vor Konferenzbeginn.
Weiterlesen »
Bewerbung
BewerbungsverfahrenUm den BME-Preis "Innovation schafft Vorsprung" können sich Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentliche Unternehmen und Institutionen bewerben. Innovative Beschaffungsprozesse müssen in der Praxis nachhaltig zur Optimierung und Effizienzsteigerung beitragen und auf andere vergleichbare Institutionen übertragbar sein. Beschaffte Innovationen (Produkte,...
Weiterlesen »
Ehrenmitglieder
Ehrenmitglieder des BMEEin Verband wie der BME lebt vom Engagement seiner Mitarbeiter und Mitglieder. Seit vielen Jahren werden deshalb Ehrenmitgliedschaften an Persönlichkeiten vergeben, die sich um den Verband und die fachliche Weiterentwicklung von Einkauf und Logistik besonders verdient gemacht haben.
Weiterlesen »
Programmkomitee des Wissenschaftlichen Symposiums
Programmkomitee des Wissenschaftlichen Symposiums Wissenschaftlicher Beirat des BME-Vorstands/Organisationskomitee: Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky, Universität Würzburg Prof. Dr. Christoph Bode, Universität Mannheim Prof. Dr. Michael Eßig, Universität der Bundeswehr München Prof. Dr. Rainer Lasch, Technische Universität Dresden Prof. Dr. Wolfgang Stölzle, Universität St. Gallen und Prof....
Weiterlesen »
Über das Netzwerk
Unsere Angebote BME-JobSource Mit dem Stellenportal BME-JobSource bringen wir gezielt Fachkräfte aus Einkauf und SCM mit namhaften Unternehmen in Kontakt. Sie haben hier die Möglichkeit, attraktive Jobs zu entdecken, Ihren Lebenslauf zu hinterlegen oder sich direkt auf eine vakante Stelle zu bewerben. Mehr Mentoring-Programm Das Mentoring-Programm hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studentinnen...
Weiterlesen »
SRM Migration 2025 / SAP S/4HANA® / 14.-15. Oktober 2019 / Bonn
Migration in das neue Einkaufssystem 2025 - Roadmap für S/4HANA entscheidet jetzt über Investitionen in die IT Landschaft – Positionierung des Einkaufs gegenüber CIO und CFO Vom Einkauf wird heute mehr erwartet, als nur bessere Konditionen auszuhandeln. Die Abteilung soll Risiken entlang der gesamten Lieferkette identifizieren und ist mit dafür verantwortlich, zur Zufriedenheit der Endkunden...
Weiterlesen »