BME Suche

Suche


3706 Seiten


OPUS
24. März 2025, 15:27 Uhr

OPUS

opus entwickelt KI-Agenten für den operativen Einkauf im produzierenden Mittelstand. Die Software automatisiert Bestellprozesse, reduziert manuelle Aufgaben und optimiert Lagerbestände. opus extrahiert relevante Informationen aus E-Mails, Excel-Dateien und ERP-Systemen, um den operativen Einkauf effizient zu steuern. Durch automatisierte Bestellauslösungen, dynamisches Echtzeit-Tracking,...
Weiterlesen »
TECHNIK+EINKAUF
24. März 2025, 14:54 Uhr

TECHNIK+EINKAUF

TECHNIK+EINKAUF ist das Leitmedium für alle am industriellen Beschaffungsprozess beteiligten Entscheider. Der Querschnittstitel bedient die Informationsbedürfnisse von Einkäufern, bietet aber auch Einkaufs-Prozess-Wissen für Leiter von Produktion und Konstruktion sowie die Unternehmensführung. Einkaufsprozesse, Innovationen, Technologien, Produkte, Beschaffungsmärkte sowie Anbieter- und...
Weiterlesen »
GOcon
24. März 2025, 11:00 Uhr

GOcon

GOcon zeigt, wie viel Potenzial die Zukunft bereithält. Unter dem Motto "Facing tomorrow" nehmen wir die Herausforderungen der kommenden Zeit mutig an. Wir sehen die Zukunft als Chance, der sich immer schneller wandelnden Welt mit dynamischen Lösungen zu begegnen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Supply Chain Excellence. Als Unternehmensberater entwickeln wir maßgeschneiderte...
Weiterlesen »
ECLASS
24. März 2025, 10:41 Uhr

ECLASS

Standard für Stammdaten und Semantik für den Digitalen Produktpass ECLASS ist international als Datenstandard für die Klassifizierung und eindeutige Beschreibung von Produkten etabliert. Mehr als 4.000 Kunden nutzen bereits erfolgreich die über 48.000 Klassen und 23.000 Merkmale in 31 Sprachen für den digitalen Datenaustausch. Neben den klassischen Anwendungen in Beschaffung, Controlling,...
Weiterlesen »
Dynatos
24. März 2025, 10:38 Uhr

Dynatos

Dynatos ist ein führender Experte für die Bereitstellung von Lösungen für Source-to-Pay, elektronische Rechnungsstellung und Dokumentenverwaltung. Wir treiben die digitale Transformation des Finanz- und Beschaffungsprozesses in Ergänzung zu Ihrer bestehenden ERP-Lösung voran. Als strategischer Partner streben wir nach kontinuierlicher Perfektion, indem wir Fachwissen und innovative...
Weiterlesen »
Tacto
21. März 2025, 16:02 Uhr

Tacto

Tacto ist das führende SRM-System für den industriellen Mittelstand im DACH-Raum. Die KI-basierte Software ermöglicht eine Stärkung der Lieferantenbeziehungen als Kern zukunftssicherer Lieferketten. An einem Ort können Lieferanten strategisch verwaltet sowie über den Lieferantenlebenszyklus hinweg gesteuert werden, Risiken und Potenziale können mittels tagesaktueller Hinweise bei Lieferanten...
Weiterlesen »
Synertrade
21. März 2025, 16:00 Uhr

Synertrade

Synertrade ist ein umfassender Source-to-Pay (S2P)-SaaS-Dienst, der Unternehmenskunden dabei unterstützt, aus dem Beschaffungsprozess einen Mehrwert zu generieren. Das Unternehmen bietet eine Komplettlösung, die dabei hilft, Lieferantenbeziehungen zu verwalten, die Kosten unter Kontrolle zu halten und Risiken zu reduzieren, indem alles digitalisiert wird – von der Bewertung neuer Lieferanten...
Weiterlesen »
REMIRA
21. März 2025, 15:22 Uhr

REMIRA

REMIRA ist einer der führenden Anbieter intelligenter Supply-Chain- und Omnichannel-Commerce-Lösungen für Handels-, Logistik- und Industrieunternehmen aller Branchen. Mit 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro zählt das Unternehmen zu den größten Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. REMIRA hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit KI-gestützten...
Weiterlesen »
Studien & Umfragen
21. März 2025, 15:22 Uhr

Studien & Umfragen

Der BME erhebt in regelmäßigen Abständen unter seinen Mitgliedern ein Stimmungsbild zu aktuellen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen mit Auswirkungen auf Einkauf, Logistik und Supply Chain Management. Manche Umfragen werden in Eigenregie, andere in Zusammenarbeit mit einem unserer Kooperationspartner realisiert.
Weiterlesen »
askLio
21. März 2025, 14:23 Uhr

askLio

Verwirrte Bedarfsträger? Zu viele Freitextanfragen? askLio’s generative KI bietet Bedarfsträgern echtes Guided Buying: Sie führt intuitiv zu korrekten Beschaffungswegen und durch Einkaufsprozesse, erstellt aus Angeboten perfekte Freitextanfragen, und überprüft jede Anfrage vollautomatisiert – inklusive der Auftragsbestätigungen. Angebote können auch direkt als PDF hochgeladen werden – die...
Weiterlesen »