170 News zum Suchbegriff "beschaffung"
BMEnet-Gütesiegel: smart PRO prämiert
Die BMEnet GmbH hat smartPRO, die Beschaffungslösung für indirekten Bedarf der MARBEHO Solutions GmbH, wieder mit dem BMEnet Gütesiegel „Desktop Purchasing“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
BME-Award „Innovation schafft Vorsprung 2023“
Die Finalisten bewerben sich mit innovativen Projekten zur Beschaffung von Innovationen oder der Etablierung innovativer Beschaffungsprojekte für den renommierten Award für öffentliche Auftraggeber.
Weiterlesen »
Gemeinsame Umfrage von BME und Beeline
Der Zugang und die Beschaffung von Fachkräften steht bei 80 Prozent der Befragten im Fokus ihrer Arbeit – insbesondere in der IT.
Weiterlesen »
E-Procurement. Effiziente Beschaffung. Effizientes Business.
Conrad Electronic unterstützt Unternehmen dabei, Kosten bei der Beschaffung zu minimieren. Was für den strategischen Einkauf von A- und B-Teilen gilt, ist bei der Beschaffung indirekter technischer Bedarfe häufig nicht möglich. Denn hierfür stehen nicht selten nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung. Unzählige Lieferanten und damit auch eine Vielzahl an Kreditoren, zu wenig Transparenz sowie...
Weiterlesen »
8. CEE Forum mit erfolgreichem Matchmaking Restart
Über 25 deutsche Firmen trafen sich mit mehr als 60 Lieferanten zu B2B-Gesprächen in Prag. Sie zeigten damit, wie wichtig der Beschaffungsmarkt Osteuropa auch in Krisenzeiten ist.
Weiterlesen »
Neu: BME-Whitepaper „Anwendung des Lieferkettengesetzes für öffentliche Auftraggeber“
Die BME-Fachgruppen der Sektion „Öffentliche Auftraggeber“ haben den Unternehmensbegriff detailliert analysiert, um die Konsequenzen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) für das öffentliche Beschaffungswesen abzuleiten.
Weiterlesen »
Digitalisierung des Einkaufs – Einsparpotenziale im Sourcing
Der Einkauf sieht sich weltweit mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Lieferketten brechen ab, steigender Zeit- und Kostendruck, Sustainability- und ESG-Kriterien müssen beachtet werden. Die Digitalisierung von Beschaffungsprozessen ist dabei ein Hebel, um Wettbewerbsvorteile im Markt zu erreichen.
Weiterlesen »
Buch „Supply Management Research 2022“ erschienen
Der 15. Band der Buchreihe enthält aktuelle Forschungsergebnisse aus Einkauf, SCM und Logistik.
Weiterlesen »
E-Book: So optimieren Sie Ihr Procurement für maximale Performance
Während die Digitalisierung dafür sorgt, dass sich die Zahlungslandschaft ins Internet verlagert, verharren viele Unternehmen auf alten Beschaffungsprozessen. Welche zunehmend ineffizienter werden.
Weiterlesen »
„Partnerschaft erzeugt Resilienz“
BME-Einkäufertag auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover: VDA-Geschäftsführer Andreas Rade sprach sich für die Stärkung der partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen aller an der Beschaffung Beteiligten aus.
Weiterlesen »