1116 News
Soforthilfe bei Zuliefererinsolvenz: Wie Sie Ihr Unternehmen effektiv schützen
Die Insolvenz eines Zulieferers oder Kunden kann dramatische Folgen haben. Nicht selten kommt es zu hohen finanziellen Verlusten, die für das betroffene Unternehmen existenzbedrohend sind. Das Rechtsdienstleistungsprodukt Claim}Solved der Weyer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet Unternehmen Schutz und schnelle Abhilfe im Krisenfall.
Weiterlesen »
Live-Webinar „Wie die Schwarz Gruppe die Digitalisierung des Datenaustauschs mit WebEDI innovativ umsetzt“
Die Teilnehmer:innen erfahren im Rahmen des kostenlosen BME-Live-Webinars am 20. Januar 2022, welche Erfahrungen die Schwarz Gruppe bei der erfolgreichen Umsetzung eines Datenaustausch-Projektes gesammelt hat.
Weiterlesen »
Vergaberecht: Die Ampel steht auf – ja, was eigentlich?
Mindestlohn-Erhöhung und Cannabis-Legalisierung: Bei der Präsentation ihrer Pläne hat die Ampel-Koalition (vermeintlich) große Themen ins Schaufenster gestellt. Wer genauer wissen will, was SPD, Grüne und FDP in den kommenden vier Jahren vorhaben, muss sich durch 177 Seiten Koalitionsvertrag arbeiten. Der BME rmr gibt einen Überblick über geplante Änderungen, die Einkäuferinnen und Einkäufer...
Weiterlesen »
„Betriebe sollten Lieferketten diversifizieren“
HSBC-Konjunkturexperte: „Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen negativen Folgen waren für die deutsche Wirtschaft ein Schock.“
Weiterlesen »
„Nachhaltigkeit spielt für uns eine große Rolle“
Die Syntegon Technology GmbH hat für die erfolgreiche Transformation ihres Einkaufs den BME-Innovationspreis 2021 erhalten.
Weiterlesen »
Geschäftsklima in Russland bessert sich
Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und die AHK Russland präsentieren aktuelle Umfrage-Ergebnisse. Danach sehen deutsche Unternehmen optimistischer auf 2022.
Weiterlesen »
BME-Region Nürnberg-Mittelfranken: Neuer Vorstand
Mit Schwung in die nächste Amtsperiode: Die BME-Region Nürnberg-Mittelfranken hat ihren neuen Vorstand gewählt.
Weiterlesen »
Tauziehen um Waren geht bis Mitte 2022 weiter
Euler-Hermes-Studie zum Welthandel: Aktueller Einbruch nur temporär; für 2021 und 2022 Wachstum des Handelsvolumens von 8,3 Prozent bzw 5,4 Prozent erwartet; Volatilität bleibt: Flaschenhals China bremst Welthandel immer wieder aus
Weiterlesen »
BME: Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit ist der Einkauf
Stellungnahme des Verbandes zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
Weiterlesen »