1116 News
Jahresrückblick der BME-Fachgruppen: Schlüsselthemen 2021 im Fokus
Die Fachgruppen des BME sind seit vielen Jahren fester Bestandteil des Einkäuferverbandes. Auch im vergangenen Kalenderjahr haben Expert:innen von Global Playern und KMU im Rahmen der Arbeitskreise die wichtigsten einkaufsspezifischen Themen intensiv diskutiert und ihr Wirkungsnetz innerhalb und außerhalb des Verbandes weiter gestärkt.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft hat sich 2021 erholt
Destatis: Trotz Pandemie und Lieferengpässen ist das Bruttoinlandsprodukt der größten Volkswirtschaft Europas im vergangenen Jahr um 2,7 Prozent gestiegen. Im Vergleich zu 2019, dem Jahr vor Beginn der Corona-Pandemie, war das BIP 2021 noch um 2,0 Prozent niedriger.
Weiterlesen »
Studie: Zaudern bei Diversity bremst den Einkauf
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und die Strategieberatung Oliver Wyman haben eine gemeinsame Studie zum Thema Diversity veröffentlicht. Befragt wurden 120 Führungskräfte von Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
Weiterlesen »
Live-Webinar „Technologie als Chance für mehr Nachhaltigkeit in Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik“
Die Teilnehmer:innen erfahren im Rahmen des kostenlosen BME-Live-Webinars am 10. Februar 2022, wie man den ökologischen Fußabdruck der Unternehmens-IT signifikant verbessern kann.
Weiterlesen »
Neu: BME-Lehrgang „Geprüfte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme (IHK)“
Der praxisorientierte, in acht Module unterteilte BME-Lehrgang startet als Präsenz-Kurs am 09.08.22 in Hannover. Melden Sie sich jetzt an!
Weiterlesen »
WEF: Unternehmen forcieren Klimaschutz
Eine Studie des World Economic Forum ist auf der digitalen Konferenz des WEF vorgestellt worden. Der aktuelle Bericht würdigt die Anstrengungen der internationalen Wirtschaft für mehr Nachhaltigkeit. Allerdings reiche das noch lange nicht aus.
Weiterlesen »
WEF veröffentlicht Global Risks Report 2022
Das World Economic Forum sieht in der Klimakrise, der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft, erhöhten Cyberrisiken und einer uneinheitlichen globalen Erholung in Zeiten der Covid-19-Pandemie die größten globalen Risiken für 2022.
Weiterlesen »
BME-Mitgliederumfrage zum Lieferkettengesetz: Ihre Expertise ist gefragt
Der BME wird exklusiv unter seinen Mitgliedsunternehmen in der 3. Kalenderwoche ab dem 17.01.22 eine Befragung zum Risikomanagement in den globalen Lieferketten und dem europäischen Sorgfaltspflichtengesetz starten.
Weiterlesen »
BME veranstaltet Ende Januar wieder eine „Digitale Woche“
Vom 24. bis 28.01.22 erhalten die Teilnehmer in insgesamt fünf kostenfreien Webinaren wertvolles Know-how zur Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen in der Beschaffung und im Supply Chain Management.
Weiterlesen »