1116 News
BME-Preis für elektronische Beschaffung geht an Edscha Holding GmbH
Der Automobilzulieferer erhielt die BME-Auszeichnung für die Erarbeitung einer elektronischen Lösung zur Effizienz- und Transparenzsteigerung seines globalen Einkaufs.
Weiterlesen »
B2B-Matchmakings 2022: Italien und Portugal im Fokus
Der BME unterstützt Einkäufer:innen bei der zielgerichteten Suche nach qualifizierten Lieferanten in Südeuropa.
Weiterlesen »
Geschäftserwartungen der deutschen Unternehmen brechen massiv ein
DIHK-Konjunkturumfrage: Ein Drittel erwartet weitere Talfahrt in den nächsten zwölf Monaten – Risiko-Einschätzungen bei Energie und Rohstoffen erreicht neuen Höchststand
Weiterlesen »
Unternehmerische Sorgfaltspflicht: BME nimmt Stellung zum EU-Richtlinienentwurf
Der Einkäuferverband hat sich zum Entwurf der EU-Richtlinie zu „Sorgfaltspflichten in den globalen Lieferketten“ positioniert und seine Einschätzung in einem Dossier zusammengefasst.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft wächst 2022 nur um 1,75 Prozent
Krise folgt auf Krise: Während die deutsche Wirtschaft noch durch die Folgen der Corona-Pandemie beeinträchtigt ist, bremst der Ukrainekrieg den Wirtschaftsaufschwung zusätzlich. Deshalb wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022 nur um 1,75 Prozent zulegen, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
Weiterlesen »
„Nickel vorausschauend einkaufen“
Neue BGR-Kurzstudie: Lieferrisiken erfordern stärkere Diversifizierung bei der Beschaffung des industriell enorm wichtigen NE-Metalls.
Weiterlesen »
Einkäufer sorgen sich um China-Geschäft
Die chinesische Zero-Covid-Strategie ist eine Belastungsprobe für die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen: Es werden bereits Beschaffungsvolumina innerhalb Asiens verlagert, deutsche Unternehmen überdenken Investitionen für Projekte in China.
Weiterlesen »
Auslandsgeschäfte deutscher Unternehmen auf Schlingerkurs
DIHK veröffentlicht AHK World Business Outlook Frühjahr 2022: In den meisten Teilen der Welt ist mit anhaltend schlechteren Geschäften zu rechnen.
Weiterlesen »
Deutsch-britischer Handel rückläufig
Brexit-Sonderauswertung zur IHK-Umfrage „Going International 2022“ ergab: Noch viel Sand im Getriebe der bilateralen Geschäftsbeziehungen
Weiterlesen »
Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren
VDMA-Umfrage zeigt: Jeder zweite Maschinen- und Anlagenbauer ist von Produktionsstillstand betroffen. Transportschwierigkeiten innerhalb Chinas sind ein großer Hemmschuh.
Weiterlesen »