170 News zum Suchbegriff "beschaffung"
BME Sustainable Procurement Summit 2024 beendet
Deutschlands führende Fachkonferenz für nachhaltige Beschaffung bot den Teilnehmenden am Dienstag und Mittwoch (04./05.06.) in Darmstadt ein breit gefächertes Community-Networking mit intensiven Workshops, erstklassigen Keynotes und Deep Dives in themenspezifischen Sessions.
Weiterlesen »
11. Sourcing Days Italy: Beschaffungsmarkt Italien rückt in den Blickpunkt
Der BME unterstützt Einkäufer:innen bei der Identifizierung qualifizierter Lieferanten in Italien.
Weiterlesen »
Öffentliche Beschaffung: Plattform „PPI4Cities“ online
Kernzielgruppe des EU-Förderprojekts sind Einkaufsmanager:innen aus den Kommunen des Ostseeraums.
Weiterlesen »
BME-Award „Innovation schafft Vorsprung 2024“: Vier Bewerber nominiert
Der Preis ist die Auszeichnung des BME für Spitzenleistungen in der öffentlichen Beschaffung und steht unter der Schirmherrschaft des BMWK. Verliehen wird der renommierte Award beim „Tag der öffentlichen Auftraggeber“ in Berlin.
Weiterlesen »
Einkaufsinitiative Indien: Lieferantensuche gestartet
Einkäufer:innen deutscher Unternehmen können im Rahmen von Online-B2B-Gesprächen den Beschaffungsmarkt Indien mit Unterstützung des BME effizient erkunden.
Weiterlesen »
Software Sourcing: Wie kann man den „Long Tail“ bändigen?
Stehen auch Sie als Verantwortlicher für Softwarebeschaffung und Verwaltung unter massivem Druck? Weil Ihr Unternehmen fordert, dass Sie Prozesse bezüglich Vereinfachung, Automatisierung und Transparenz optimieren, um die Abwicklungsgeschwindigkeit zu steigern?
Weiterlesen »
Webinar: Beschaffungsmarkt Neuseeland im Fokus
„Neue Geschäftschancen durch das Freihandelsabkommen“: Unter diesem Motto veranstaltet der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) in Zusammenarbeit mit dem BME, der Botschaft von Neuseeland in Berlin und der Wirtschaftsförderagentur New Zealand Trade and Enterprise ein Webinar am 22.04.2024. Die Teilnahme ist für BME-Mitglieder kostenfrei.
Weiterlesen »
Beschaffungsmarkt Neuseeland im Fokus
„Neue Geschäftschancen durch das Freihandelsabkommen“: Unter diesem Motto veranstaltet der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) in Zusammenarbeit mit dem BME, der Botschaft von Neuseeland in Berlin und der Wirtschaftsförderagentur New Zealand Trade and Enterprise ein Webinar am 22.04.2024. Die Teilnahme ist für BME-Mitglieder kostenfrei.
Weiterlesen »
Umfrage „State of Agile in Procurement & Supply 2024“ gestartet
Lean-Agile Procurement Alliance und World Commerce & Contracting ermitteln im Rahmen einer gemeinsamen Befragung den Agilitätsgrad der Unternehmen in Beschaffung und SCM. Der BME als Kooperationspartner unterstützt die 4. Auflage der globalen Studie.
Weiterlesen »
Umfrage: KI-Einsatz im Einkauf nimmt Fahrt auf
Die Ergebnisse einer aktuellen Impulsumfrage zeigen, dass die Potenziale der künstlichen Intelligenz in Einkauf und Supply Chain zunehmend erkannt werden.
Weiterlesen »