3254 News
Ressourceneffizienz stärkt die Wettbewerbsfähigkeit
Die Frage nach der Endlichkeit von Industrierohstoffen wurde an diesem Donnerstag bei einem Workshop des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) behandelt. Mehr als 100 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten in Berlin darüber, wie die Industrie strategisch effizienter mit ihren Rohstoffen umgehen kann. Eine hohe...
Weiterlesen »
BMWi schafft Sonderseite mit Griechenland-Infos
Wegen Liquiditätsengpässen werden deutsche Unternehmer in Griechenland derzeit auf eine harte Probe gestellt. Nach einer Entscheidung der Regierung bleiben die Geschäftsbanken in Griechenland bis einschließlich 13. Juli geschlossen, außerdem gelten Kapitalverkehrskontrollen. Für jene 140 deutsche Unternehmen, die nach Angaben der deutschen Auslandshandelsvertretung Germany Trade & Invest...
Weiterlesen »
China: Kaum Verbesserungen bei der Qualität
China macht bei der Zuverlässigkeit von Komponenten und Fertigerzeugnissen nur geringe Fortschritte. Dies ergab eine Studie des Beratungsunternehmens MSG, wonach 95 Prozent der dort einkaufenden Unternehmen nach wie vor von Qualitätsproblemen im Bereich der Herstellung und/oder der Rohmaterialien berichteten. Wie die Studie weiter ergab, ist der Anteil der Fehler aus Sicht der meisten...
Weiterlesen »
Neue DIN-Norm für Outsourcing-Projekte
Beim Outsourcing schieden sich lange Zeit die Geister: Die Großen unter den Unternehmen verschafften sich mit der Auslagerung von Funktionen Luft für ihr Kerngeschäft, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dagegen scheuten diesen Schritt. Mangelnde Outsourcing-Erfahrung, die Sorge um geschäftskritische Daten oder die Angst vor Intransparenz und Abhängigkeit hinderte viele daran, Aufgaben an...
Weiterlesen »
Mindestlohn: BME fordert weitere Erleichterungen
„Wir fordern weitere Erleichterungen und Klarstellungen beim Mindestlohn. Gerade hier hat die Bürokratiebelastung für die Unternehmen zu großem Unmut geführt“, sagte Noreen Loepke, Leiterin Servicebereich Recht beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) am Donnerstag in Frankfurt. Die jetzt von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles angekündigten Maßnahmen seien ein...
Weiterlesen »
Mindestlohn: BME fordert weitere Erleichterungen
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat nach sechs Monaten Mindestlohngesetz Bilanz gezogen und angekündigt, die Aufzeichnungspflichten zu entschärfen. Außerdem soll es bei der Auftraggeberhaftung Klarstellungen geben. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will die Dokumentationspflichten für Arbeitgeber lockern. Die SPD-Politikerin kündigte in Berlin an, dass die Pflicht zur...
Weiterlesen »
Mittel und Wege gegen den Anstieg der Logistikkosten
Die Logistik in Deutschland bleibt auf Wachstumskurs. Das ist die zentrale Aussage eines Prognoseberichts der "Logistikweisen", die das Resümee ihrer Herbsttagung vor wenigen Tagen an das Bundesverkehrsministerium übergaben. Die parlamentarische Staatssekretärin und Schirmherrin der Initiative, Dorothee Bär, hatte Vertreter des Expertengremiums dazu in ihr Ministerium eingeladen. Der Bericht...
Weiterlesen »
Trend zu mehr Rechtssicherheit im Bergbausektor
Im Bergbausektor gibt es einen positiven Trend zu mehr Rechtssicherheit durch Gesetze und staatlich festgeschriebene Modellverträge. Dies ist das Ergebnis einer Studie mit dem Titel "Natural Resource Contracts as a Tool for Managing the Mining Sector", in der die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) die Wechselwirkungen zwischen Verträgen und gesetzlichen Regelungen...
Weiterlesen »
Einkauf kämpft mit Fachkräftemangel, Rollenbildern und Image
Ein geringes Angebot an Fach- und Führungskräften auf dem Arbeitsmarkt, deutlich veränderte Aufgabenprofile von Mitarbeitern und ein anhaltend negatives Image auch im eigenen Unternehmen sind die drei größten Herausforderungen des Einkaufs deutscher Unternehmen. Das ist das Ergebnis des Personalbarometers 2015 des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und der auf...
Weiterlesen »
EPE 2015: Der Einkauf muss unternehmerisch denken
Wie Einkaufsorganisationen über ihren Beitrag zur kurzfristigen Ergebnisverbesserung hinaus einen wesentlichen Einfluss auf die langfristige Wertschöpfung des Unternehmens ausüben können, war Leitthema der "10. European Procurement Excellence 2015" in Hamburg. Vor den rund 200 Einkaufs- und Finanzmanagern im Kempinski-Hotel Atlantic unterstrich Keynote-Sprecher Josip T. Tomasevic, Vice...
Weiterlesen »