143 News in der Kategorie "Presse"
Krisenmanagement deutscher Unternehmen noch nicht optimal
Einer gemeinsamen Studie von BME und Expense Reduction Analysts zufolge bedeutet Risikomanagement in Unternehmen ständige Wachsamkeit und Anpassung. Obwohl Verwerfungen im Geschäft nicht immer verhindert werden können, ermöglicht es dem Einkauf, schnell und gezielt zu reagieren.
Weiterlesen »
EMI: Industrie leidet auch im August unter schwacher Nachfrage
Produktion schrumpft mit stärkster Rate seit Mai 2020 +++ Schwache Nachfrage belastet aktuelles Geschäft und Ausblick +++ Rückgänge bei Kosten und Verkaufspreisen leicht abgeschwächt
Weiterlesen »
entero/BME-Studie: Einkaufscontrolling in Deutschland 2023
Der BME und die Unternehmensberatung entero haben das fünfte aktualisierte Update der gemeinsamen Online-Umfrage unter den Mitgliedern des Einkäuferverbandes veröffentlicht.
Weiterlesen »
EMI: Abschwung der Industrie hat sich im Juli verschärft
HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) sackt auf tiefsten Stand seit Mai 2020 ab +++ Erster Beschäftigungsrückgang seit zweieinhalb Jahren +++ Einkaufspreise fallen mit annähernder Rekordrate
Weiterlesen »
6. BME-Einkäufertag@IAA Mobility 2023 am 07.09. in München
Motto der diesjährigen Fachveranstaltung: „Synergien heben, Mehrwerte schaffen, Innovationen vorantreiben!“
Weiterlesen »
EMI: Nachfrageflaute bremst Industrieproduktion auch im Juni aus
Rückgänge bei Produktion und Auftragseingang auf 8-Monatstiefs +++ Geschäftsausblick trübt sich weiter ein +++ Verkaufspreise fallen erstmals seit September 2020
Weiterlesen »
BMWK und BME prämieren Hessen Mobil und Verkehrsgesellschaft Frankfurt beim „Tag der öffentlichen Auftraggeber“
Mit dem Preis werden beispielhafte Leistungen bei der Beschaffung von Innovationen sowie der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse ausgezeichnet.
Weiterlesen »
EMI: Industrieproduktion im Mai geschrumpft
Neuaufträge im Berichtsmonat so stark rückläufig wie seit November 2022 nicht mehr +++ Geschäftsaussichten jetzt pessimistisch +++ Fallende Kosten und Wettbewerbsdruck lassen Verkaufspreise fast stagnieren
Weiterlesen »
KI leitet neue Ära in Einkauf und Beschaffung ein
Rund 1.000 Teilnehmende diskutierten am Dienstag und Mittwoch über Wege zur Optimierung ihrer digitalen Beschaffungsprozesse. Dabei wurde deutlich: Einkauf und Beschaffung müssen konsequent ihre Arbeitsprozesse digitalisieren und automatisieren!
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf
BME-eLÖSUNGSTAGE mit 1.000 Teilnehmenden in Düsseldorf eröffnet: Zweitägiger Fachkongress geht 2023 den Fragen nach, welchen Beitrag KI-Plattformen zur Effizienzsteigerung, Kostenreduzierung und Risikominimierung leisten können.
Weiterlesen »