252 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"
Hannover Messe 2023: B2B-Matchmakings und Networking-Events
Bei der weltgrößten Industriemesse vom 17. bis 21. April gibt es für Einkaufsmanager:innen zahlreiche Möglichkeiten, neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
Weiterlesen »
9. Sourcing-Day in Pilsen: Jetzt Bedarfe melden!
Am 21. Juni 2023 ist es soweit: Interessierte Einkäufer:innen reisen wieder mit dem BME zu B2B-Gesprächen nach Tschechien.
Weiterlesen »
2. Sourcing Day Hungary: Qualifizierte Lieferanten finden
Am 13. Juni 2023 haben Einkaufsmanager:innen bei B2B-Gesprächen in Budapest die Möglichkeit, ungarische Lieferanten persönlich kennenzulernen – melden Sie bis zum 27. März 2023 Ihre Bedarfe beim BME an!
Weiterlesen »
Rückzug aus China für viele Unternehmen „kein Thema“
Laut einer aktuellen Sourcing-Analyse des BME-Expertenkreises China wollen derzeit nur wenige deutsche Firmen ihre Geschäftsaktivitäten in der Volksrepublik verringern.
Weiterlesen »
EMI: Produktion dank weniger Lieferengpässe leicht gestiegen
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Der deutsche PMI gibt von 47,3 im Vormonat auf 46,3 Punkte im Februar nach +++ Rückgang beim Auftragseingang schwächt sich ab, bleibt aber kräftig +++ Kosten gehen erstmals seit fast zweieinhalb Jahren leicht zurück
Weiterlesen »
BME-Matchmaking-Events in über 20 Ländern
Neue Lieferanten mit dem BME finden: Der Einkäuferverband bietet dieses Jahr Interessenten wieder zahlreiche Möglichkeiten, um Supplier weltweit passgenau zu identifizieren und kennenzulernen.
Weiterlesen »
„Absturz der deutschen Wirtschaft abgewendet“
Die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage zeigt aber noch keine Entwarnung. Es habe sich zwar einiges beruhigt, aber noch nichts belebt. Statt tiefer Rezession erwartet die DIHK in diesem Jahr eher eine Seitwärtsbewegung und unterm Strich eine rote Null.
Weiterlesen »
„Zukunftsmärkte für die Schiene erschließen!“
Das 16. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr wurde am Mittwoch (1. Februar 2023) in Berlin eröffnet. Es steht ganz im Zeichen der Stärkung des Verkehrsträgers Bahn. Weitere Fachthemen der zweitägigen Veranstaltung sind u.a. intelligente Verlagerungskonzepte für leichte und schnelle Güter.
Weiterlesen »
„Optimismus bei den CEOs weltweit eingebrochen“
Global CEO Survey von PwC: Mehr als 80 Prozent der deutschen CEOs rechnen mit einem Rückgang des Weltwirtschaftswachstums. Inflation, makroökonomische Volatilität und geopolitische Konflikte sind die größten Gefahren fürs Geschäft. Technologie gilt als Investitionsfeld in der Krise.
Weiterlesen »
Baltikum: Attraktive Beschaffungsmärkte mit dem BME ins Visier nehmen!
Mitglieder und Einkäufer:innen können sich beim BME informieren und für den 1. Sourcing Day Baltic States vom 24. bis 28. April 2023 anmelden.
Weiterlesen »