253 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"
Türkei-Webinar am 2. September
In Zusammenarbeit mit AHK Türkei und IHK Lahn-Dill informieren IHK Frankfurt und BME über Chancen und Herausforderungen dieses Beschaffungsmarktes.
Weiterlesen »
Supply Management: Lessons Learned aus der Pandemie
Was können Unternehmen und Politik tun, um die Beschaffung kritischer Güter in Ausnahmesituationen besser zu meistern? Und was bedeutet das für das Supply Management? Ein DHL-Whitepaper versucht sich an Antworten, der BME hat ein paar pragmatische Tipps parat.
Weiterlesen »
„Erwarten länger anhaltende Rohstoffknappheit“
Eines der zentralen Ergebnisse der aktuellen BME-Kurzumfrage: Viele Mitglieder des Einkäuferverbandes erwarten bis voraussichtlich Ende 2022 weiter anhaltende Engpässe.
Weiterlesen »
Lieferengpässe bremsen Industriewachstum
Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) für den Monat Mai: Zuwächse bei Produktion und Neuaufträgen schwächen sich weiter ab +++ Mehr als zwei Drittel der befragten Hersteller melden längere Lieferzeiten +++
Weiterlesen »
„Europa braucht langfristige Strategie“
Konjunktur-Experte Dr. Jörg Zeuner: „Es geht letztlich für die EU um die entscheidende Frage, auf welche Zukunftstechnologien sie setzt und wie groß deren Erfolgsaussichten für die Stärkung des Wirtschafts- und Industriestandortes Europa sein werden.“
Weiterlesen »
EIC beteiligt sich an BME-eLÖSUNGSTAGEN 2021
Auf einem gemeinsamen Workshop von European Innovation Council und Einkäuferverband präsentieren am 8. Juni zehn Unternehmen aus Europa in fünfminütigen Pitches ihre innovativen Lösungen im Bereich eSolutions für Einkauf und Supply Chain Management.
Weiterlesen »
IfW Kiel präsentiert Handelsindikator
Das neue Tool schätzt die zu erwartenden Im- und Exporte für 75 Länder, die EU sowie den weltweiten Warenumschlag insgesamt.
Weiterlesen »
EMI: Industrie auch im April auf der Überholspur
Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Deutscher PMI gibt gegenüber Rekordhoch vom März nur minimal nach +++ Beschäftigungszuwachs nimmt Fahrt auf +++ Lieferengpässe lassen Kosten und Verkaufspreise weiter steigen
Weiterlesen »
BME rmr-Veranstaltung zum Brexit: The devil is in the details
Was lange währt, wird endlich gut? Zumindest beim Brexit kann man das wohl nicht sagen. Trotzdem müssen sich Einkäufer mit dem Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion zum 1. Januar 2021 abfinden – auch und vor allem in rechtlicher Hinsicht.
Weiterlesen »
Nächste Runde für Einkaufsinitiative Westbalkan
Deutsche Einkäufer konnten sich noch bis zum 28. April beim BME für die individuelle Suche nach passenden Lieferanten anmelden.
Weiterlesen »