253 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"
AHK China plant digitale Unternehmerreise
Die Online-Visite richtet sich insbesondere an Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand, die einen Grundstein für den Markteintritt in China im Bereich des Bergbau- und Rohstoffsektors bzw. bei dessen Marktbearbeitung legen wollen.
Weiterlesen »
Chinas Magnesium-Metallexport eingebrochen
DERA: Versorgung auf dem Weltmarkt bleibt angespannt. Deutsche Industrieunternehmen sollten ihre Einkaufsstrategie gegebenenfalls überdenken und neu ausrichten.
Weiterlesen »
Aufschwung droht ausgebremst zu werden
DIHK stellt Umfrageergebnisse für den Herbst 2021 vor. Danach ist der wirtschaftliche Erholungsprozess erheblich geschwächt. Mit einem nachhaltigen, investitionsgetriebenen Aufschwung sei nicht zu rechnen.
Weiterlesen »
BME trifft malaysischen Wirtschaftsminister in Frankfurt
BME-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov und Olaf Holzgrefe, Leiter BME-International, haben sich mit Malaysias Wirtschaftsminister Dato’ Seri Mohamed Azmin Ali und dessen Delegation in der hessischen Finanzmetropole intensiv ausgetauscht. Auf der Gesprächsagenda stand u.a. die bereits angelaufene BME-Einkaufsinitiative Südostasien.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2021: Lieferketten, Logistik, Öffentliche Beschaffung
Was haben die sechs Parlamentsparteien an Positionen und Forderungen in ihren Wahlprogrammen stehen, die die Arbeit von Procurement- und Supply-Chain-Verantwortlichen betreffen? BIP hat recherchiert.
Weiterlesen »
Einkaufsinitiative Westbalkan 2021 startet mit 550 B2B-Meetings
Ab dem 28. September 2021 werden Lieferanten aus Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Albanien, Kosovo und Nordmazedonien online auf Einkäufer deutscher Unternehmen treffen.
Weiterlesen »
EMI: Lieferengpässe führen zu Unterbrechungen der Produktion
Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) für den Monat August: Index Produktion sackt auf tiefsten Wert seit August 2020 ab +++ Neuaufträge wachsen weiter, wenngleich etwas langsamer als zuletzt +++ Kostendruck bleibt auf historisch hohem Niveau
Weiterlesen »
„Wirtschaft zog Lehren aus der Corona-Krise“
ING-DiBa-Wirtschafts-Experte Carsten Brzeski: „Die seit Frühjahr 2020 immer wieder verhängten Lockdowns haben gezeigt, dass unsere Unternehmen sehr anpassungsfähig sind.“
Weiterlesen »
„Sehe zwei große Konjunktur-Risiken“
Wirtschaftsexperte Carsten Brzeski: „Die noch nicht überwundene Pandemie und die anhaltenden Probleme in den Lieferketten machen der Industrie zu schaffen.“
Weiterlesen »
Industrie-Recycling hat noch große Reserven
DERA-Chef: „Wir gehen davon aus, dass der Recyclingsektor in den nächsten Jahren stark an Fahrt aufnehmen wird. Denn die verarbeitende Industrie ist zunehmend daran interessiert, ihre CO2-Bilanz entlang der Lieferketten zu verbessern. Recyclingrohstoffe leisten hierzu einen wichtigen Beitrag.“
Weiterlesen »