BME Suche

Suche


253 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"


Eskalation in der Ukraine treibt Preise und Inflation
22. Februar 2022, 11:19 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News / Rohstoffmärkte / Presse

Eskalation in der Ukraine treibt Preise und Inflation

Der aktuelle BME Pulse Check ergab ein dramatisches Stimmungsbild. Danach überdenken zahlreiche industrielle Einkäufer:innen ihre derzeitigen Beschaffungsaktivitäten in der Krisenregion.
Weiterlesen »
BME Summit: Spitzentreffen in Berlin
17. Februar 2022, 12:21 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Politik / BME-News / Services

BME Summit: Spitzentreffen in Berlin

Führende Einkäufer diskutierten in der Hauptstadt mit Vertretern aus Politik und Verwaltung +++ Gelungener Auftakt zu mehr politischer Verbandsarbeit des BME +++ Weitere Runden noch 2022 geplant
Weiterlesen »
Nachhaltige Lieferketten: Auf Firmen wartet noch viel Arbeit
14. Februar 2022, 10:55 Uhr //  Politik & Wirtschaft / BME-News / Strategien /  Methoden & Tools / Aktionen/Kooperationen / Presse

Nachhaltige Lieferketten: Auf Firmen wartet noch viel Arbeit

BME und IntegrityNext veröffentlichen eine gemeinsame Studie zum Umsetzungsstand des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Danach haben viele Unternehmen bereits konkrete Lösungsansätze, dennoch bleibt bis zum 1. Januar 2023 noch einiges zu tun.
Weiterlesen »
EMI im Januar 2022 erstmals wieder gestiegen
04. Februar 2022, 10:21 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Aktionen/Kooperationen / Rohstoffmärkte / Presse

EMI im Januar 2022 erstmals wieder gestiegen

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Stärkere Produktions- und Auftragszuwächse heben EMI auf 5-Monatshoch +++ Stellenaufbau nimmt ebenfalls an Fahrt auf, bei verbessertem Ausblick +++ Kosteninflation gibt auf 9-Monatstief nach, Lieferketten erholen sich leicht +++
Weiterlesen »
„Mehr Massengüter auf die Schiene“

„Mehr Massengüter auf die Schiene“

BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr am 1. Februar 2022 in Berlin eröffnet. „Güter auf die Schiene – ein großer Beitrag für den Klimaschutz und Entlastung der Straßen“ ist das Motto der zweitägigen Fachveranstaltung.
Weiterlesen »
WEF: Unternehmen forcieren Klimaschutz
17. Januar 2022, 18:27 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft

WEF: Unternehmen forcieren Klimaschutz

Eine Studie des World Economic Forum ist auf der digitalen Konferenz des WEF vorgestellt worden. Der aktuelle Bericht würdigt die Anstrengungen der internationalen Wirtschaft für mehr Nachhaltigkeit. Allerdings reiche das noch lange nicht aus.
Weiterlesen »
WEF veröffentlicht Global Risks Report 2022
14. Januar 2022, 10:44 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

WEF veröffentlicht Global Risks Report 2022

Das World Economic Forum sieht in der Klimakrise, der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft, erhöhten Cyberrisiken und einer uneinheitlichen globalen Erholung in Zeiten der Covid-19-Pandemie die größten globalen Risiken für 2022.
Weiterlesen »
Lieferprobleme verhindern stärkeres Wachstum
06. Januar 2022, 11:01 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Rohstoffmärkte / Presse

Lieferprobleme verhindern stärkeres Wachstum

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Leichte Produktionszuwächse, Lieferzeiten verlängern sich weniger stark +++ Einkaufs-/Verkaufspreise steigen deutlich, aber Inflationsraten schwächer +++ Verbesserter Geschäftsausblick sorgt für kräftigeren Beschäftigungsanstieg +++
Weiterlesen »
Koalitionsvertrag 2021 – Mehr Fortschritt für den Einkauf?
15. Dezember 2021, 11:30 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Presse

Koalitionsvertrag 2021 – Mehr Fortschritt für den Einkauf?

Ein aktueller BME Pulse Check unter mehr als 300 Mitgliedern macht deutlich, wie die BME-Mitglieder die Vorhaben der Ampelkoalitionäre im Hinblick auf Einkauf, Supply Chain Management und Logistik bewerten. Der BME sieht Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Vergaberecht: Die Ampel steht auf –  ja, was eigentlich?
14. Dezember 2021, 14:26 Uhr //  Politik & Wirtschaft

Vergaberecht: Die Ampel steht auf – ja, was eigentlich?

Mindestlohn-Erhöhung und Cannabis-Legalisierung: Bei der Präsentation ihrer Pläne hat die Ampel-Koalition (vermeintlich) große Themen ins Schaufenster gestellt. Wer genauer wissen will, was SPD, Grüne und FDP in den kommenden vier Jahren vorhaben, muss sich durch 177 Seiten Koalitionsvertrag arbeiten. Der BME rmr gibt einen Überblick über geplante Änderungen, die Einkäuferinnen und Einkäufer...
Weiterlesen »