BME Suche

Suche


253 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"


Geschäftserwartungen der deutschen Unternehmen brechen massiv ein
24. Mai 2022, 18:50 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Rohstoffmärkte / Logistik & Supply Chain

Geschäftserwartungen der deutschen Unternehmen brechen massiv ein

DIHK-Konjunkturumfrage: Ein Drittel erwartet weitere Talfahrt in den nächsten zwölf Monaten – Risiko-Einschätzungen bei Energie und Rohstoffen erreicht neuen Höchststand
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft wächst 2022 nur um 1,75 Prozent
20. Mai 2022, 16:50 Uhr //  Politik & Wirtschaft / BIP

Deutsche Wirtschaft wächst 2022 nur um 1,75 Prozent

Krise folgt auf Krise: Während die deutsche Wirtschaft noch durch die Folgen der Corona-Pandemie beeinträchtigt ist, bremst der Ukrainekrieg den Wirtschaftsaufschwung zusätzlich. Deshalb wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022 nur um 1,75 Prozent zulegen, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
Weiterlesen »
„Nickel vorausschauend einkaufen“
19. Mai 2022, 14:45 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Einkaufspraxis / Beschaffungsprozesse

„Nickel vorausschauend einkaufen“

Neue BGR-Kurzstudie: Lieferrisiken erfordern stärkere Diversifizierung bei der Beschaffung des industriell enorm wichtigen NE-Metalls.
Weiterlesen »
Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren
10. Mai 2022, 14:10 Uhr //  Politik & Wirtschaft / International

Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren

VDMA-Umfrage zeigt: Jeder zweite Maschinen- und Anlagenbauer ist von Produktionsstillstand betroffen. Transportschwierigkeiten innerhalb Chinas sind ein großer Hemmschuh.
Weiterlesen »
BME-Logistik-Umfrage 2022 „Digitalisierung in Supply Chains“: Jetzt teilnehmen!
09. Mai 2022, 12:00 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Transport & Fracht / Supply Chain Management

BME-Logistik-Umfrage 2022 „Digitalisierung in Supply Chains“: Jetzt teilnehmen!

Der BME und die Hochschule Fulda erheben gemeinsam in einer neuen Logistik-Umfrage den Status quo der Digitalisierung in den Lieferketten. Die BME-Studie richtet sich an Entscheidungsträger aus Einkauf, Materialwirtschaft, Supply Chain Management und Logistik.
Weiterlesen »
EMI: Produktion leidet unter Lieferengpässen und schwacher Nachfrage
05. Mai 2022, 12:00 Uhr //  Presse / Politik & Wirtschaft

EMI: Produktion leidet unter Lieferengpässen und schwacher Nachfrage

Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanagerindex (EMI): Kostenexplosion führt zu beispiellosem Anstieg der Preise +++ Geschäftsausblick bleibt pessimistisch +++
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: EMI fällt im März auf 18-Monatstief
05. April 2022, 11:27 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Rohstoffmärkte / Presse

Ukraine-Krieg: EMI fällt im März auf 18-Monatstief

Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanagerindex (EMI): Export-Minus drückt Produktions- und Neuauftragswachstum +++ Einkaufspreisinflation zieht aufgrund neuer Lieferengpässe an +++ Geschäftsausblick auf tiefstem Stand seit Mai 2020 +++
Weiterlesen »
„Materialengpässe in unseren Unternehmen halten an“
15. März 2022, 12:39 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Veranstaltungen / Rohstoffmärkte

„Materialengpässe in unseren Unternehmen halten an“

Auf der mit 63 Teilnehmenden gut besuchten Jahresauftaktveranstaltung der BME-Region Südbayern* drehte sich am 10. März 2022 in München alles um das Thema „(Chip-)Engpässe & kein Ende!?“.
Weiterlesen »
BME: Einkaufsinitiative Südostasien erfolgreich gestartet

BME: Einkaufsinitiative Südostasien erfolgreich gestartet

In den nächsten drei Wochen treffen sich deutsche Einkäufer:innen mit potenziellen Lieferant:innen aus Vietnam, Malaysia, Thailand und Laos und Kambodscha zu B2B-Gesprächen.
Weiterlesen »
EMI: Industrie im Februar dank Neuaufträgen gewachsen
03. März 2022, 10:53 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Rohstoffmärkte / Presse

EMI: Industrie im Februar dank Neuaufträgen gewachsen

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Neugeschäft überflügelt Produktion und lässt Auftragsbestände stark steigen +++ Kosteninflation schwächt sich weiter ab +++ Geringste Anzahl an Lieferverzögerungen seit November 2020 +++
Weiterlesen »