94 News aus den Regionen zum Suchbegriff "beschaffung"
Moderne Beschaffung - gefürchtet, geliebt, gebenchmarkt?
In Anbetracht des weiter hohen Wettbewerbsdrucks, steigender Kundenanforderungen und kürzeren Produktlebenszyklen ist auch der Einkauf gefordert, seinen Wertbeitrag zu erhöhen. Der Einkauf steht dabei vor einer Vielzahl von Herausforderungen.
Weiterlesen »
Veranstaltung unserer Regions-Nachbarn: Beschaffungs-Forum "Digitalisierung im Mittelstand" am 30.06.17
Eine Veranstaltung der BME-Region Düsseldorf/mittlerer Niederrhein mit der Hochschule Niederrhein. Weiter Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung unter http://www.bme.de/beschaffungs-forum-digitalisierung-im-mittelstand-2104/
Weiterlesen »
Internationaler Einkauf in Osteuropa und aktuelle Informationen zum Beschaffungsmarkt China
Experten des internationalen Einkaufs waren beim BME in Hamburg zu Gast. Hier finden Sie die Vorträge der Veranstaltung.
Weiterlesen »
Beschaffungs-Forum: Digitalisierung im Mittelstand
Der BME lädt am 30. Juni zum Beschaffungs-Forum an die Hochschule Niederrhein ein. Thema ist, wie der Megatrend der Digitalisierung für das eigene Unternehmen genutzt werden kann.
Weiterlesen »
Einkauf 2025 – Transformation zum digitalisierten Werttreiber für Industrie 4.0
Welchen Stellenwert nimmt der Einkauf im Unternehmen ein und wie wird das Beschaffungswesen der Zukunft aussehen?
Weiterlesen »
Digitalisierung im Energieeinkauf – neue Chancen für Gewerbe & Industrie
Die Energiebeschaffung von Strom und Gas sowie das Energiedatenmanagement lassen sich seit 2008 vollständig online abbilden.
Weiterlesen »
BME-Region Bodensee-Oberschwaben besuchte Zumtobel
Das Vorarlberger Industrieunternehmen gewährte einen Einblick in seine Produktions- und Beschaffungsabläufe.
Weiterlesen »
„Ressourcen in China sind längst nicht erschöpft“
Die BME-Region Bodensee lud in Weingarten zum After Work Networking. Ausgetauscht wurde über die Perspektiven der Beschaffung in Fernost.
Weiterlesen »
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. zu Gast bei der Stoll Gruppe
Lebenszykluskosten in der Beschaffung: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit müssen kein Widerspruch sein.
Weiterlesen »