286 Veranstaltungen der Regionen zum Suchbegriff "beschaffung"
Energie - eine Kostenkategorie mit Potential
Energie ist zu einem komplexen Beschaffungsgut mit häufig erheblichem Einfluss auf das Betriebsergebnis geworden. Die Verantwortung für den Energieeinkauf liegt manchmal in der Einkaufsabteilung, häufig aber bei der Geschäftsführung oder einer Fachabteilung.
Weiterlesen »
"Alles Risiko - oder was?" Risikomanagement in der Industriellen Beschaffung und "Vendor Risk Management"
Die Hochschule Niederrhein öffnet am 23. Oktober 2015 zwei Praxisvorträge für BME-Mitglieder unserer Region. Neben den spannenden Vorträgen steht im Anschluss der Austausch der Studentinnen und Studenten mit den erfahrenen teilnehmenden BME-Mitgliedern im Mittelpunkt des Nachmittags.
Weiterlesen »
Supply Chain Risk Management bei Leica Camera
Risiken in der Beschaffungskette sind vielfältig. Zu oft verlassen sich Unternehmen auf Bonitätsauskünfte und manuelle Webrecherchen um Risiken entlang der Lieferkette zu identifizieren. Die Gefahr durch manuelle Bearbeitungsfehler und nicht beherrschbarem Aufwand, Risiken gar nicht oder zu spät zu erkennen ist groß.
Weiterlesen »
Beschaffungsmarkt Indien
Chancen für deutsche Unternehmen – oder viel Wirbel um nichts?
Weiterlesen »
"Maverick Buying"
Das Phänomen der Beschaffung außerhalb standardisierter Beschaffungswege durch “Maverick Buying“ Konflikt: Einkauf - Bedarfsträger
Weiterlesen »
Ersatzteilmanagement
Die Ersatzteilbeschaffung und – bevorratung haben Einfluss auf unternehmensinterne Prozessdurchläufe.
Weiterlesen »
Systematische Entwicklung von Marktstrategien / Warengruppenstrategien im Einkauf
Warengruppenstrategien gehören heute zu den zentralen Steuerungsinstrumenten im strategischen Einkauf. Mit der Warengruppenstrategie werden die Voraussetzungen für den zukünftigen Einkaufserfolg geschaffen, insbesondere für eine sichere und kostenoptimierten Versorgung. Im Vortrag wird eine praxiserprobte Methode zur Formulierung von Warengruppenstrategien vorgestellt und praktische...
Weiterlesen »
Analyse und Erschließung attraktiver Beschaffungsmärkte
In 6 Schritten zur Potenzialanalyse beim Global Sourcing
Weiterlesen »