286 Veranstaltungen der Regionen zum Suchbegriff "beschaffung"
Einkauf meets Start-Ups: BME-Start-Up Pitches BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein
Start-Ups mischen mit ihren disruptiven Geschäftsideen, neuen Tools und Plattformen die Wirtschaft auf. Die Jungunternehmer stellen die Beschaffung und Supply-Chain partiell "auf den Kopf" und schöpfen brachliegende Potenziale aus. Doch welche Start-Ups sind speziell im Bereich Einkauf und Supply-Chain aktiv? Welches Potenzial schlummert in den Ideen der "jungen Wilden"? Welche Vorteile können...
Weiterlesen »
Wissenschaftliches Symposium des BME
Was sollte der Einkauf bei der Beschaffung von Software berücksichtigen, welche Best-Practice-Beispiele gibt es? Diese Fragen diskutieren Johannes Deichmann (McKinsey & Co.) sowie Janina Goldberg (Audi AG) mit dem Auditorium.
Weiterlesen »
Materialwirtschaftsforum für den Mittelstand
Erleben Sie wertvolle und spannende Einblicke in aktuelle Beschaffungsstrategien, technologische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie zukünftige Trends und Herausforderungen im eProcurement.
Weiterlesen »
***ABGESAGT***BME-Einkäufertag auf der INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE 2020 in Köln
Vom 1. bis zum 4. März 2020 trifft sich die ganze Welt der Eisenwaren vier Tage lang in Köln. Der BME e.V. bespielt am Dienstag, 03. März 2020 ganztägig das EISENforum mit einkäuferrelevanten Fachthemen und Lösungsansätzen zur Optimierung Ihres Beschaffungsprozesses.
Weiterlesen »
AK Öffentliche Auftraggeber
Berufsbild Beschaffung /Ausbildung im Einkauf /Strukturen von Vergabestellen
Weiterlesen »
Nachhaltige Beschaffungsorganisationen – von der Strategie bis zur Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung
Bis zu 80% der Treibhausgasemissionen von Unternehmen entstehen im Rahmen der Beschaffung und deren Lieferketten!
Weiterlesen »
Energie- und Rohstoffbeschaffung - Aktuelle Marktsituation und Preistrends 2020
Gemeinschaftsveranstaltung IHK Saarland & BME Region Saar
Weiterlesen »
Beschaffungskostenoptimierung von Konstruktionsteilen
Beschaffungskostenoptimierung bei Konstruktionsteilen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Wo klassische Methoden enden und intelligente Lösungen ansetzen. Ein Zusammenspiel von Machine Learning, Data Mining, Data Analytics und Predictive Costing.
Weiterlesen »