286 Veranstaltungen der Regionen zum Suchbegriff "beschaffung"
Strategischer Einkauf im Mittelstand
Von der Beschaffung zum strategischen Mittelstand
Weiterlesen »
Webmeeting Nachhaltige Beschaffung
Die Zukunft beschaffen: Die strategische Rolle der Beschaffung im Übergang zur Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen »
Abgesagt: Welche Chancen für den Einkauf bieten die möglichen neuen EU-Länder...? Global Sourcing - Potenziale in der Beschaffung in Osteuropa für den Mittelstand
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah?
Weiterlesen »
Nachhaltige Beschaffung
Die Zukunft beschaffen: Die strategische Rolle der Beschaffung im Übergang zur Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen »
Absage: Workshop über den Einkauf von Bauleistungen mit Ulrich Eix von RA-Kanzlei Lutz Abel
Der Einkauf von Bau- und auch Planungsleistungen unterscheidet sich wesentlich von anderen Produkten. VOB/B, HOAI – Wer mit diesen Regelwerken nicht vertraut ist, droht bei der Beschaffung die falschen Weichen für das Projekt zu stellen. Der Workshop vermittelt anschaulich und mit Praxisbezug die wichtigsten Grundlagen für ein stabiles juristisches Fundament von erfolgreichen Bauvorhaben.
Weiterlesen »
Webinar | Zwischen Beschaffung, Produktion und Logistik: Einkauf von Personaldienstleistungen
Für den Einkauf von Personaldienstleistungen sind viele zuständig. Mal der Einkauf, mal die Produktion, Logistik oder in seltenen Fällen auch die Personalabteilung. Ganz gleich, wer für Personaldienstleistungen verantwortlich ist: Erfolgreich ist die Beschaffung nur, wenn sie professionell durchgeführt wird. Robert Simon, Senior Partner bei Expense Reduction Analysts, zeigt im Vortrag „Zwischen...
Weiterlesen »
„DIE BME ZERTIFIZIERUNG FÜR NACHHALTIGE BESCHAFFUNGSORGANISATIONEN – VON DER STRATEGIE BIS ZUR UMSETZUNG EINER NACHHALTIGEN BESCHAFFUNG“
Um das UN-Klimaziel von maximal 1,5 Celsius Erderwärmung bis 2050 einhalten zu können, wird eine sofortige Kursänderung in unseren Gewohnheiten notwendig. Der Einkauf hat enorme Möglichkeiten, um das eigene Unternehmen und die Lieferanten positiv zu beeinflussen. Bis zu 80% der Treibhausgasemissionen von Unternehmen entstehen im Rahmen der Beschaffung und deren Lieferketten!
Weiterlesen »