167 Veranstaltungen der Regionen in der Kategorie "BME-Region Ulm-Alb"
Digital Supply Chain Twins: Der Hebel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Fachvorträge von Expert*innen zu den neuesten Entwicklungen in VR & AR Praxisnahe Demonstrationen und Anwendungsszenarien für Unternehmen Vorstellung eines Digital Supply Chain Twins + Diskussion Einsatzpotenziale Interaktive Diskussionen und Austausch mit anderen Unternehmen und Experten
Weiterlesen »
KPA-Messe in Ulm mit Einkaufsvorträgen
Auch dieses Jahr wird unsere BME Region Ulm-Alb die KPA Messe mit zwei spannenden Fachvorträgen begleiten: "Kunststoffindustrie im Stresstest: Navigieren durch volatile Märkte und globalen Wettbewerb“ „Upcycling auf Premiumniveau: Neue Möglichkeiten mit recycelten Materialien in hochwertigen Gardena Produkten“ Beide Vorträge finden am ersten Messetag Dienstag den 25.02.2024 von 14:30 – 15:25...
Weiterlesen »
Jahresauftaktveranstaltung mit Expana - Ausblick 2025 auf Strom und Gaspreise
Falls Sie oder Ihr Unternehmen sich auch fragen, wie sich die Strom- oder Gaspreise im Jahr 2025 entwickeln werden? Bzw. von welchen Faktoren diese Entwicklungen abhängen, möchten wir Sie zu folgender digitaler Veranstaltung einladen: „Ausblick 2025 auf Strom und Gaspreise“ Tom Bundgaard von Expana wird uns die aufgeführten Fragen beantwortet. Tom hat eine langjährige Erfolgsbilanz als Analyst...
Weiterlesen »
TTZ Netzwerkveranstaltung in der Lern- und Innovationsfabrik
Das Technologie-Transfer-Zentrum Smart Production/Logistics lädt Sie herzlich zu unserer spannenden Netzwerkveranstaltung am 21. November 2024 in Leipheim ein! Erleben Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz (KI) in der Smart Factory und Supply Chain Networks und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Freuen Sie...
Weiterlesen »
Rohstoffeinkauf
Nicht erst seit der Corona-Krise und Ukraine-Krieg sind Rohstoffpreise hochvolatil und erfordern ein effektives Risikomanagement seitens der Einkaufsabteilungen. Neueste Entwicklungen im Bereich der Datenanalytik und Künstliche Intelligenz bieten hier neue Möglichkeiten, Einkaufsentscheidungen datengetrieben zu unterstützen. In diesem Vortrag stellen Herr Oliver Knapp (Senior Partner Roland...
Weiterlesen »
Energie @ PERI
Energy@PERI – unter diesem Motto findet der nächste Energie-Roundtable der BME-Region Ulm-Alb bei der PERI SE in Weißenhorn statt. Die strategische Energiebeschaffung sowie die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele gehen Hand in Hand. Wir freuen uns, Ihnen bei dieser Veranstaltung einen Einblick in die Umsetzung und Vereinbarkeit dieser bedeutenden Themenschwerpunkte bei PERI geben zu dürfen....
Weiterlesen »
Wirtschaftsforum „Zukunftsmarkt Südostasien“ Strategien und Perspektiven für den deutschen Mittelstand
Achtung: Der Termin findet am 08.10.2024 statt und nicht wie ursprünglich geschrieben am 10.10.2024! Mit einer beeindruckenden Wachstumsrate von 4,9 % im kommenden Jahr gehören die Länder Südostasiens zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen der Welt. Besonders im Rahmen der China+1-Strategie weichen immer mehr deutsche und europäische Unternehmen in diese Region aus, um ihre Lieferketten zu...
Weiterlesen »
Roadshow WertNetzWerke Aalen - online!
Willkommen am Schauplatz Industrie 4.0 - Erleben Sie die Roadshow im digiZ Aalen! Im digiZ in Aalen präsentieren wir eine Smart Factory, in den Maschinen, Roboter und Computer miteinander sprechen und so Produktionsanlagen und Geräte zu intelligenten, agilen und reaktionsschnellen Akteuren werden.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeitsstrategie bei GARDENA – die nachhaltige Energiebeschaffung
- Aktuelle Entwicklungen Nachhaltigkeit – wissenschaftliche und politische Aspekte - Nachhaltigkeit bei Gardena - Top 3 Herausforderungen - Austausch zu Einkaufsrolle/Lieferkettenerfassung im Bereich der Nachhaltigkeit
Weiterlesen »
Das digitalisierte Gehirn - wie wir lernen, wieder ganz bei der Sache zu sein
Die Digitalisierung, die ja eigentlich die Arbeit erleichtern soll, bringt leider auch erhebliche Bremseffekte mit sich. Denn die digitale Revolution hat große Auswirkungen auf unsere Denk- und Konzentrationsfähigkeit: Der Verlust der Konzentration, ständige Unterbrechungen (vor allem durch digitale Medienvielfalt) und die problematischen Folgen des Multitaskings sind in den letzten 10 Jahren...
Weiterlesen »