202 Veranstaltungen der Regionen in der Kategorie "BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein"
Jahresauftaktveranstaltung 2022: „Wertbeitrag der Beschaffung in disruptiven Zeiten“ - digital
Wir starten am 18. Januar 2022 mit Jürgen Steinmetz (Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein), einem Student*Innen-Team der Hochschule Niederrhein und Ihnen gemeinsam ins neue Jahr!
Weiterlesen »
"Mit frischem Wind ins Jahr 2022! Kommunikation, Präsentation und Begegnungen im neuen Normal." - digital
Die Corona-Pandemie beschäftigt uns nunmehr seit fast zwei Jahren. Auch wenn sich die Situation aktuell erneut extrem zuspitzt und mit erneuten Einschränkungen zu rechnen ist, müssen wir lernen, mit dem Virus zu leben und unser Verhalten weiterhin anpassen.
Weiterlesen »
Wirtschaftsausblick 2022: "Neue Normalität, alte Sorgen: Wohin steuern Konjunktur und Finanzmärkte in 2022?"
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr Herrn Dr. Klaus Bauknecht, Chefvolkswirt der IKB Deutsche Industriebank AG in Düsseldorf, als hochkarätigen Experten für unsere Veranstaltung gewinnen konnten. Er macht Volkswirtschaft im wahrsten Sinne des Wortes "erlebbar"! Freuen Sie sich auf einen äußerst spannenden und diskussionsreichen Abend und Ausblick ins Jahr 2022!
Weiterlesen »
"Der Einkauf als Partner auf Augenhöhe - Professioneller Umgang mit Schnittstellenpartnern" - Digitaler Regionenabend anlässlich des 56. Symposium Einkauf und Logistik
Anlässlich des 56. Symposium Einkauf und Logistik findet ein virtueller Regionenabend inklusive einem gemeinsamen Programmpunkt mit dem Bundesvorstand statt.
Weiterlesen »
"71. Düsseldorfer Einkäufer-Tisch" - digital
Wir möchten Ihnen helfen, trotz Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen am Puls der Zeit - und vor allem untereinander in Kontakt zu bleiben. Daher findet auch der 71. Düsseldorfer-Einkäufer-Tisch virtuell via GoTo-Meeting statt. Sind auch Sie mit dabei?
Weiterlesen »
„Logistische Herausforderungen der Wirtschaft in der Zukunft – Wandel durch Virus?“
Eine leistungsfähige Logistik muss heute mehr denn je flexibel auf die zunehmende Volatilität der Märkte reagieren. Nur so können sich ständig verändernde Markt- und Kundenanforderungen optimal realisiert und abgewickelt werden
Weiterlesen »
Einkauf meets Start-Ups: BME-Start-Up Pitches BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein
Derzeit mischen Start-Ups mit ihren disruptiven Geschäftsideen, neuen Tools und Plattformen die Wirtschaft auf. Die Jungunternehmer stellen die Beschaffung und Supply Chain partiell „auf den Kopf" und schöpfen brachliegende Potenziale aus.
Weiterlesen »
70. Düsseldorfer Einkäufer-Tisch
Wir möchten Ihnen helfen, trotz Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen am Puls der Zeit - und vor allem untereinander in Kontakt zu bleiben. Daher findet auch der 70. Düsseldorfer-Einkäufer-Tisch virtuell via GoTo-Meeting statt. Sind auch Sie mit dabei?
Weiterlesen »
Lieferkettengesetz – was nun?
Ein Projekt der Hochschule Niederrhein setzt sich mit dem Thema: „Lieferkettengesetz – was nun?“ auseinander und präsentiert die Ergebnisse.
Weiterlesen »
„How to make procurement sexy?“ - Agile Impulse in der Einkaufsorganisation
Agilität bedeutet, die Produkte, Strategien und Prozesse einer gesamten Organisation konsequent am Kundennutzen auszurichten. Der Einkauf hat eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »