202 Veranstaltungen der Regionen in der Kategorie "BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein"
Einkaufpotenzialanalyse: Reifegrad erhöhen und Leistungspotenziale erfolgreich umsetzen.
Wachsende Anforderungen an den Einkauf und strukturelle Umbrüche verlangen eine regelmäßige Reflexion der Einkaufsfunktion. Nur so können Strategieentwicklung, Organisation, Infrastruktur, Prozesse, Methoden und Leistungssteuerung kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Weiterlesen »
"Zehnkampf-Power für den Einkauf" - Seien Sie Leistungssportler im Einkauf! - Regionale Mitgliederversammlung mit Wahl BME-Regionsvorstand 2016-2020
Keynote-Speaker: Frank Busemann. Zehnkampf-Sportlegende und Gewinner der VOX-Sportler-Doku "Ewige Helden": "Zehnkampf-Power für den Einkauf" - Wie Sie die Erfolgsprinzipien des Sports für sich und Ihr Business nutzen können. Seien Sie Leistungssportler im Einkauf!
Weiterlesen »
Praxis-Vortrag: Transformation des weltweiten Einkaufs der ITW Gruppe
Die Illinois Tool Works (ITW) ist ein international tätiger Mischkonzern mit rund 90 dezentral geführten Divisionen und ca. 49.000 Mitarbeitern. ITW ist an der New York Stock Exchange gelistet und hat eine Marktkapitalisierung von ca. $ 32 Mrd.
Weiterlesen »
Reden ist Silber - Freireden ist Gold!
Frei reden lernen kann jeder – auch Sie! Das ist das Motto von Margit Lieverz. Denn was braucht es zum freien Reden? Vor allem freie Gedanken! Sich selbst frei sprechen von Ängsten und Sorgen und sich stattdessen auf sein eigenes Ziel zu konzentrieren. Wie das funktioniert und wie Sie schon in kürzester Zeit selbst frei reden können, das erfahren Sie im Impuls-Vortrag von Margit Lieverz.
Weiterlesen »
5. BME After-Work Lounge
Die stilvolle Art in den Feierabend zu starten: Entspannen, plaudern und Networking am 13. April 2016 bei der 5. BME AFTER WORK LOUNGE. "The view - Skylounge & Bar" ist ein echter Hingucker auf der 16. Etage des INNSIDE Hotels im Düsseldorfer Medienhafen.
Weiterlesen »
Welche Erwartungen hat der Markt an den „Einkäufer 2025“
Die Industrie 4.0 verheißt riesige Umbrüche. Internationalisierung und Digitalisierung führen zu schnelleren Strategiewechseln, die Innovationsbereitschaft erhöht sich signifikant, der Umgang mit Unsicherheiten steigt an. Der demografische Wandel in Europa verschärft diesen Prozess.
Weiterlesen »
51. Düsseldorfer Einkäufer-Tisch
Wir laden Sie herzlich zum "51. Düsseldorfer Einkäufer-Tisch“ ein. Diese themenunabhängigen Treffen haben sich als regionale Kommunikationsplattform sehr gut etabliert und sind seit 2003 fester Bestandteil unseres regionalen Jahresprogramms.
Weiterlesen »
Digitalisierung der Supply Chain in der Stahldistribution
Ein Praxisbericht von Klöckner & Co. SE.
Weiterlesen »
Jahresauftaktveranstaltung 2016: Selbstbalance als Erfolgsfaktor
Bewusstheit, Bedürfnisbalance, ein gutes Selbstmanagement, innere Stabilität und Freiheit sind die wichtigste Basis für stabile Leistungen in einem anspruchsvollen Berufsalltag. Durch den zunehmenden Erfolgs- und Zeitdruck im Arbeitsleben verlieren immer mehr Menschen Lebensqualität- die Balance zwischen Arbeit und Privatleben geht oft völlig verloren.
Weiterlesen »
"Der Weg aus dem Informations-Chaos" - Selbstbestimmung im Zeitalter der Informationsflut
Durch vernetztes Denken begreifen wir schneller und können unser Wissen demzufolge auch zielgerichteter erweitern. Klarheit im Denken, innere Präsenz und Souveränität sind Schlüssel-faktoren nicht nur für den Erfolg beruflicher Tätigkeiten. Freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf eine Jahresabschlussveranstaltung der besonderen Art!
Weiterlesen »