BME Suche

Suche


202 Veranstaltungen der Regionen in der Kategorie "BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein"


6. Regionaler BME Start-Up Crunch Einkauf & Supply Chain
27. September 2018, 17:00 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

6. Regionaler BME Start-Up Crunch Einkauf & Supply Chain

Rund 10 Start-Ups stellen in 5 Minuten Slots ihre Business Modelle und Tools vor, gefolgt von Fragen aus dem Publikum. Thema Arbeitnehmerüberlassung Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) als der Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker in Deutschland und seine regionalen Gliederungen verfolgen das Ziel, den Beschaffungsentscheidern einen...
Weiterlesen »
TIPP: Technology Demo Day AI - RPA - Blockchain
18. September 2018, 08:30 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

TIPP: "Technology Demo Day" AI - RPA - Blockchain

Was steckt hinter dem Hype - Artificial Intelligence, Bots als Arbeitskollegen von morgen und der Einfluss disruptiver Technologien auf Einkauf und supply Chain? 6 Keynotes aus der Industrie - interaktive Roundtables - Innovative Technologien zum Anfassen. Was müssen Projektleiter und Führungskräfte in Einkauf und Logistik wissen bevor Sie Projekte aufsetzen und welche Kriterien gibt es, um ein...
Weiterlesen »
Sommer-Barbeque 60 Jahre BME Region Düsseldorf
07. September 2018, 18:00 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

Sommer-Barbeque "60 Jahre BME Region Düsseldorf"

Der Höhepunkt unseres Jubiläumsjahrs: Wir laden zum Sommer-Barbeque "60 Jahre BME Region Düsseldorf" über die Dächer von Düsseldorf ein! Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Sommerabend mit einzigartigem Panoramablick auf Düsseldorf und den vielleicht schönsten Sonnenuntergang über dem Rhein. Spätestens auf der Dachterrasse fühlen Sie sich dem Himmel ganz nah. Wir rechnen damit, dass...
Weiterlesen »
Preiserhöhungen abwehren –  Mit kurzen Videobeispielen für eine erfolgreiche Gesprächsführung
04. September 2018, 17:30 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

Preiserhöhungen abwehren – Mit kurzen Videobeispielen für eine erfolgreiche Gesprächsführung

Von Stahl bis Butter die Rohstoffpreise steigen, und auch die Tarifabschlüsse tun das ihre dazu. Wann die Preise erhöhen, wenn nicht jetzt, denkt sich so mancher Lieferant und kommt mit Forderungen nach heftigen Preissteigerungen ins Jahresgespräch. Harte Zeiten für Einkäufer denen der Beschaffungsdruck und knappe Termine im Nacken sitzen. Wie die Argumente der Lieferanten am besten entkräften?...
Weiterlesen »
2. Beschaffungs-Forum:  Kosten- und Value-Management
22. Juni 2018, 09:30 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

2. Beschaffungs-Forum: Kosten- und Value-Management

Aufgrund des großen Erfolges des ersten Beschaffungsforums in 2017 veranstaltet am Freitag, den 22. Juni 2018 der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein gemeinsam mit der 2012 gegründeten BME Fachgruppe "Value Management" und der BME Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein das 2. Beschaffungs-Forum – diesmal mit dem Thema „Kosten- und Value-Management“. Die...
Weiterlesen »
07. Juni 2018, 18:00 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

57. Düsseldorfer Einkäufer-Tisch

Die vierteljährlich stattfindenden Treffen leben durch Sie und alle Teilnehmer. Sie erhalten Gelegenheit, sich zu Themen, die Ihnen persönlich wichtig sind oder Projekten, die bei Ihnen im Unternehmen geplant sind, mit Kolleginnen und Kollegen der Materialwirtschaft und des Einkaufs auf neutralem Raum auszutauschen. Was bewegt Sie aktuell in Ihrem Berufsleben oder Unternehmen? Welche besonderen...
Weiterlesen »
06. Juni 2018, 11:00 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

Veranstaltungs-TIPP: "Die Zukunft des öffentlichen Einkaufs: Strategische Beschaffung als Innovationstreiber" - Kostenfreier Workshop des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (KOINNO)

die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Beschaffung von Innovationen am Gesamtvolumen des Einkaufs der öffentlichen Hand in Deutschland zu erhöhen und damit Impulse für Innovationen in die Wirtschaft zu geben. Aus diesem Anlass hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das „Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO)" - eingerichtet. Das KOINNO wird durch...
Weiterlesen »
15. Mai 2018, 17:30 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

Was Digitalisierung im Einkauf leisten kann

Die fortschreitende und durch neue Technologien ermöglichte Digitalisierung verändert den Einkauf mindestens so sehr wie die Einführung des Personal Computer in den 80er-Jahren. Der Einkauf ist das „Powerhouse“ für Informationen im gesamten Unternehmen und Business-Partner aller anderer Funktionen. Kurzum: Der Einkauf muss aktiver (Mit-)Gestalter der Digitalisierung des Unternehmens sein!
Weiterlesen »
11. BME-Forum Global Sourcing: „Zwischen Risiko und Chance: Global Sourcing in unbeständigen Zeiten“
15. Mai 2018, 09:00 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

11. BME-Forum Global Sourcing: „Zwischen Risiko und Chance: Global Sourcing in unbeständigen Zeiten“

Die jüngsten politischen Entwicklungen haben die Zeiten unbeständiger werden lassen. Die Rahmenbedingungen für Global Sourcing sind damit zunehmend unsicherer und unabwägbarer. Somit steigen nicht nur die Anforderungen, auch die Chancen im Global Sourcing haben zugenommen: Der Motor der Weltwirtschaft brummt, Weltregionen wie Asien, und zunehmend auch Mittel- und Südamerika, haben sich in den...
Weiterlesen »
Einkauf meets Verkauf: Verhandlungsprofiling versus Verkäufertaktiken
17. April 2018, 17:30 Uhr //  BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

Einkauf meets Verkauf: Verhandlungsprofiling versus Verkäufertaktiken

Wie oft haben Sie sich in Verhandlungen schon gewünscht zu wissen, was jetzt gerade im Kopf Ihres Gegenübers vorgeht? Einfach zu sehen, was dieser smarte Verkäufer jetzt schon wieder im Schilde führt? Oder wenn es um den Preis geht, zu wissen, wo seine echte Schmerzgrenze liegt? Einkauf versus Verkauf“ ist das Spiel des Alltags in der Verhandlung und im internen Prozess. Eine Frage taucht immer...
Weiterlesen »