197 Veranstaltungen der Regionen in der Kategorie "BME Rhein-Main-Region"
Neuer Termin: China Sourcing: Strategische Anpassungen vor dem Hintergrund geopolitischer Entwicklungen
Die Erfahrungswerte und die einhergehenden Auswirkungen auf Unternehmen durch die restriktive 0-Covid-Politik in China hallen weiter nach. Erschwerend hinzu kommen viele weitere geopolitische Krisen, die sich auch unmittelbar auf die Unternehmen auswirken.
Weiterlesen »
Die grüne Transformation der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels. Darum hat die Deutsche Bahn als Umweltvorreiter in ihrer Konzernstrategie Starke Schiene die Grüne Transformation verankert. Die Nachhaltigkeit ist für die Beschaffung der DB ein wesentlicher Werttreiber und ein strategischer Wettbewerbsfaktor. Nachhaltigkeitskriterien beeinflussen zunehmend die Gestaltung der...
Weiterlesen »
Ob Online-Meeting, Video-Call oder große Video-Konferenz – was sind die Schlüssel zur optimalen Präsentation der Persönlichkeit in digitalen Welten?
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Sie steht allen DFK-Mitgliedern -bundesweit- offen. Ihre interessierten Kolleginnen, Freundinnen und Bekannte sind uns ebenfalls willkommen.
Weiterlesen »
Gemeinschaftsveranstaltung der Regionen Rhein Main und Hanau sowie der Führungskräfte Rhein Main: Jahresauftaktveranstaltung: Entscheidungen vorbereiten - Entscheidungen treffen - Entscheidungen nachbereiten
Leitgedanke aus der Sicht eines Fußballschiedsrichters: Jedes Spiel ist ein eigenes Projekt. mit immer neuen Herausforderungen. In einem Fußballspiel werden bis zu 220 Entscheidungen getroffen. Jede dieser Entscheidungen hat Einfluss auf den Ablauf des Spiels.
Weiterlesen »
Jahresabschlussveranstaltung: "Wir konnten auch anders"
Buchvorstellung über die Historie der Nachhaltigkeit. Frau Professor Dr. Annette Kehnel
Weiterlesen »
BME Young Professionals 2022 - RED CARPET EVENT
Am 17. November habt Ihr die Möglichkeit Martin Müller Raidt, den Direktor der „Zentralen Beschaffung“ bei der KFW Bankengruppe und Vorsitzenden des Kelkheimer Kinovereins, auf einem Red Carpet Event persönlich zu treffen und Ihm eure Fragen ganz exklusiv zu stellen.
Weiterlesen »
Gelebte Nachhaltigkeit im zeitgemäßen Recycling von industriellen Rohstoffen: Klima und Ressourcenschutz im Industriellen Einkauf
Zum Jahresschwerpunktthemenblock NACHHALTIGKEIT haben wir im Bereich Nachhaltigkeit im Industriellen Einkauf einen ganz besonderen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Kai Polley referiert über ein zukunftsorientiertes Leuchtturmprojekt bei der Verwertung von Abfällen. Dies ist eine sehr aktuelle Form kreativer Beschaffung um zukunftsorientierter zeitgleich Ressourcen und Kosten zu schonen....
Weiterlesen »
Kooperation mit dem DFK - Fachverband für Fach- und Führungskräfte: „Zielvereinbarungsgespräche erfolgreich führen“
Zielvereinbarungsgespräche zaubern Ihnen hoffentlich ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht. Doch manchmal erinnert man sich auch mit einem unguten Gefühl daran, weil es nur suboptimal gelaufen ist oder/und die selbstgesteckten Ziele nicht erreicht wurden.
Weiterlesen »
Rechtssicher durch die Krise - Die Lieferkette in Zeiten von Krieg und Pandemie
Welche Rechte habe ich als Kunde, wenn mein Lieferant nicht liefert und wie muss ich reagieren.
Weiterlesen »