BME Suche

Suche


204 Veranstaltungen der Regionen in der Kategorie "BME Rhein-Main-Region"


25. Februar 2025, 18:30 Uhr //  BME Rhein-Main-Region

Kooperationsveranstaltung mit DFK: "Der Erfolg beginnt im Kopf"

Dein Erfolg beginnt im Kopf! - Gehirngerecht führen und arbeiten leicht gemacht Herkömmlich Arbeits- und Führungsmethoden sabotieren manches Mal die Bedarfe unseres Gehirns, um gut leisten zu können. Ohne es zu wollen. In der Folge bleiben wir und unsere Teams hinter unseren eigentlichen Möglichkeiten zurück. Das muss nicht sein!
Weiterlesen »
21. Januar 2025, 18:00 Uhr //  BME Rhein-Main-Region

Jahresauftaktveranstaltung - Resilienz und Stressmanagement: Mehr innere Stärke und Balance im Arbeitsalltag

Ausgelöst von Faktoren wie Globalisierung, Digitalisierung und Pandemie leben wir in einer Zeit der rasend schnell getakteten und permanenten Transformationen. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen. Im Jahr 2024 erreichten krankheitsbedingte Arbeitsausfälle einen Rekordstand – zu den stärksten Treibern zählten psychische Erkrankungen. Vor diesem...
Weiterlesen »
07. November 2024, 10:00 Uhr //  BME Rhein-Main-Region

Veranstaltung der IHK Wiesbaden in Kooperation mit BME/Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzwerke zum aktuellen Thema „Künstliche Intelligenz“

wir weisen Sie auf eine interessante Veranstaltung der IHK Wiesbaden zum aktuellen Thema „Digitalisierung“ hin. Seit 2022 sind wir vom BME e.V. Konsortialpartner beim https://www.mittelstand-digital-wertnetzwerke.de Das Projekt ist ein Zusammenschluss unter der Konsortialführerschaft von GS1 Germany, vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), Collaborating Centre on...
Weiterlesen »
05. November 2024, 19:00 Uhr //  BME Rhein-Main-Region

Verhandlungsführung

Das ganze Leben besteht aus Verhandlungen und das des Einkäufers noch viel mehr. Zum Jahresende möchten wir Ihnen nochmal die Gelegenheit bieten, sich mit dem Thema Verhandlungsführung und Verhandlungsstrategien auseinander zu setzen. Hierzu bieten wir am 5. November um 19:00 Uhr einen Workshop an, in dem Sie die Erfolgsfaktoren des Verhandelns zusammen mit unserem Referenten Daniel...
Weiterlesen »
Absage BME rmr-Veranstaltung: Herausforderung in der internationalen Lieferkette mit Schwerpunkt auf Luft- und Seefracht
22. Oktober 2024, 17:00 Uhr //  BME Rhein-Main-Region

Absage BME rmr-Veranstaltung: Herausforderung in der internationalen Lieferkette mit Schwerpunkt auf Luft- und Seefracht

Bedauerlicherweise müssen wir diese Veranstaltung kurzfristig absagen. Sollten wir noch einmal die Möglichkeit haben, werden wir diese Veranstaltung nachholen. Wir informieren Sie dann rechtzeitig.
Weiterlesen »
26. September 2024, 18:00 Uhr //  BME Rhein-Main-Region

Fake News - Alternative Fakten?

Fake News erkennen und nachverfolgen. Der Chefredarkteur des Main Echo, Martin Schwarzkopf, erläutert Vorgehensweisen zur Erkennung von Fake News.
Weiterlesen »
03. September 2024, 17:00 Uhr //  BME Rhein-Main-Region

Preisanpassungsverlangen - Betrachtung aus rechtlicher Sicht

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, struktureller Krisen und steigender Kosten werden Einkäufer immer wieder mit Preisanpassungsverlangen ihrer Lieferanten/ Vertragspartner konfrontiert. Eigentlich sollen Verträge für Planung- und Preissicherheit sorgen. Darauf können Sie sich aber nicht immer verlassen. Unsere Referentin, Frau Dr. Christiane Hoffbauer, Rechtsanwältin und Partnerin der...
Weiterlesen »
01. September 2024, 18:00 Uhr //  BME Rhein-Main-Region

Finanzmentoring für Frauen

Achtung: Termin steht noch nicht fest: Ende August / Anfang September! Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verband der Führüngskräfte DFK: Ideen für Geldanlagen für Frauen in der Mitte ihrer Karriere. Finanzmentorin Carmen Stephan aus Frankfurt.
Weiterlesen »
28. August 2024, 18:30 Uhr //  BME Rhein-Main-Region

Die kluge Frau sorgt vor - Geldanlage und Altersvorsorge entspannt managen

Finanzmentorin Carmen Stephan ist eine erfahrene Rednerin und präsentiert Ideen über Geldanlagen für Frauen in der Mitte ihrer Karriere. Es soll also keine ETF-Auswahl für Anfänger oder ähnliches werden, keine Finanzberatung und keine Werbeveranstaltung, sondern ein reiner Informationsaustausch. Umfang: einstündiger Vortrag, eine Viertelstunde Q&A, danach Networking.
Weiterlesen »