849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Seltene Erden
Zum Teilnehmerkreis gehören Einkäufer von Produkten, die Seltene Erden enthalten. Die beiden Treffen der Fachgruppe finden jährlich im Februar und Oktober statt. Themenüberblick: Lizenzen & Magnete Cost-Break-Down eines Magneten (Wertanalyse / Value Management) Warenströme von der Mine zum Endprodukt allgemeine Entwicklung
Weiterlesen »
Stahl- und Edelstahl
Zum Teilnehmerkreis gehören Einkaufsleiter, strategische Einkäufer und Rohstoffeinkäufer, die entsprechende Stahl- und Edelstahlmengen beschaffen. Die Zusammensetzung ist branchenübergreifend. Die Fachgruppe Stahl und ebenso die Untergruppe Edelstahl treffen sich 2 Mal pro Jahr. Themenüberblick: Einkaufsprozess Entwicklung der Rohstoffmärkte Nachhaltigkeit und Rohstoffeffizienz...
Weiterlesen »
Dienstleister
Sektion DienstleisterIn der Sektion Dienstleister sind Anbieter aus den Bereichen Einkaufsberatung, Einkaufsdienstleistung und Einkaufssoftware engagiert. Aufgabe ist es, über das Leistungsspektrum von Beschaffungsdienstleistern aufzuklären und zu zeigen, wie sie vom Auftraggeber zielführend eingesetzt werden können. Praktische Hinweise dafür werden im regelmäßig aktualisierten Leitfaden „...
Weiterlesen »
Dienstleister
Sektion DienstleisterIn der Sektion Dienstleister sind Anbieter aus den Bereichen Einkaufsberatung, Einkaufsdienstleistung und Einkaufssoftware engagiert. Aufgabe ist es, über das Leistungsspektrum von Beschaffungsdienstleistern aufzuklären und zu zeigen, wie sie vom Auftraggeber zielführend eingesetzt werden können. Praktische Hinweise dafür werden im regelmäßig aktualisierten Leitfaden „...
Weiterlesen »
BMEcat 2005
BMEcat 2005.1-advanced + eCl@ss 7.1 & zwei starke PartnerBMEcat und eCl@ss sind zwei starke Partner, die technisch perfekt harmonieren. Im Rahmen der partnerschaftlichen Weiterentwicklung dieser bewährten E-Business-Standards wurde ein neues "objektorientiertes" Datenmodell entwickelt. Die neuen BMEcat 2005.1 und eCl@ss 7.1 Spezifikationen unterstützen die Potentiale...
Weiterlesen »
2012: Landkreis Leer
Innovation schafft Vorsprung: 2012Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft Vorsprung" für öffentliche Auftraggeber war 2012 der Landkreis Leer. Der Preis wurde auf dem "Tag der öffentlichen Auftraggeber" vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragtem der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus,...
Weiterlesen »
2012: Landkreis Leer
Innovation schafft Vorsprung: 2012Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft Vorsprung" für öffentliche Auftraggeber war 2012 der Landkreis Leer. Der Preis wurde auf dem "Tag der öffentlichen Auftraggeber" vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragtem der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, und Dr. Jürgen...
Weiterlesen »
2011: Schwalm-Eder/Eppendorf
Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft Vorsprung" für öffentliche Auftraggeber waren 2011 der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises und die Klinik Logistik Eppendorf GmbH. Auf dem "Tag der öffentlichen Auftraggeber" haben der Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, und Dr. Holger Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer...
Weiterlesen »
2011: Schwalm-Eder/Eppendorf
Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft Vorsprung" für öffentliche Auftraggeber waren 2011 der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises und die Klinik Logistik Eppendorf GmbH. Auf dem "Tag der öffentlichen Auftraggeber" haben der Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, und Dr. Holger Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes...
Weiterlesen »
2010: Rhein-Neckar/Wasser...
Innovation schafft Vorsprung: 2010Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft Vorsprung" für öffentliche Auftraggeber waren 2010 der Verband Region Rhein-Neckar und die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Preisverleihung fand am Vormittag des 23. Februar im Rahmen der BME-Veranstaltung "Tag der öffentlichen Auftraggeber" statt. Der der...
Weiterlesen »