849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Erster Forumstag
Erster Forumstag, 27. Januar 2016 - Wie Kommunikation über Erfolg und Misserfolg von Projekten entscheidetÜbungsleiter, Vermittlung von theoretischen Inhalten und Moderation: Dimitrios Koranis, Inhaber und Geschäftsführer, Koranis Purchasing Solutions 09.00 Warum Projektmanagement im Einkauf die Schlüsselkompetenz von morgen ist Der Einkauf der Zukunft: Änderungen, Herausforderungen und...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Forumstag
Forum - 1. März 2016 Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr.-Ing. Bernd Ponick, Fachbereich elektrische Maschinen und Antriebssysteme, Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik, Leibniz Universität Hannover 09.00 Eröffnung des Forumstages und Begrüßung der Teilnehmer 09.05 Trends in der elektrischen Antriebstechnik Neue Motorarten Neue Fertigungstechnologien Änderungen der...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B I 29. Februar 2016Beschaffungsmärkte für Elektromotoren Workshopziel Dieser Workshop beleuchtet die Marktsituation für Elektromotoren und die Entwicklungen in Deutschland, Europa und den Hot Spots weltweit. Es werden Faktoren beleuchtet, die Einfluss auf die Preisentwicklung haben. Die Fragestellung welche Chancen und Risiken auf den weltweiten Märkten in den nächsten Jahren unsere...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A I 29. Februar 2016Elektromotoren: Technikwissen für Einkäufer - Schwerpunkt Elektromotoren im Maschinen- und Anlagenbau Workshopziel Preis und Qualität von Elektromotoren werden wesentlich durch Konzeption, Auslegung und Fertigung der einzelnen Komponenten beeinflusst. Damit Sie als verantwortlicher Einkäufer für Elektromotoren bestmögliche Einkaufsergebnisse erzielen, sollten Sie...
Weiterlesen »
Seminar
Seminar I 12. - 13. April 2016Fortschrittliches Bestandsmanagement Workshopziel Die Messbarkeit des Erfolges von Beratungsleistungen stellt für den Einkauf eine Herausforderung dar, da es weniger um objektiv zu beurteilende Hard Facts, sondern vielmehr um subjektiv wahrgenommene Soft Skills zu gehen scheint. In diesem Workshop erarbeiten Sie interaktiv anhand der individuellen...
Weiterlesen »
TRAVEL, MICE & MORE 2016 - 14. – 15. Juni 2016 in Wiesbaden : TRAVEL, MICE & MORE 2016
Professioneller Einkauf von Geschäftsreisen und Events Die Online-MICE-Welt im Wandel – Ergeben sich Auswirkungen auf Ihre Praxis? Beschaffungsprozesse für Travel & MICE konsequent optimieren Strukturiertes Tracking & Reporting beim MICE-Einkauf Für Neu- und Quereinsteiger am 13. Juni 2016: Workshop A: 1x1 des Travel-Einkaufs Workshop B: 1x1 des MICE-Einkaufs
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B - 20. Oktober 2016Professionelles Stammdatenmanagement als Basis für ein effizientes Ersatzteilmanagement Workshopziel Stammdaten bilden die Basis für alle Einkaufstätigkeiten und insbesondere für das Ersatzteilmanagement. Nur durch aktuelle, konsistente und verlässliche Informationen zu Produkten und Lieferanten können Auswertungen, Prognosen und damit auch Beschaffungsstrategien...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B - 20. Oktober 2016Professionelles Stammdatenmanagement als Basis für ein effizientes Ersatzteilmanagement Workshopziel Stammdaten bilden die Basis für alle Einkaufstätigkeiten und insbesondere für das Ersatzteilmanagement. Nur durch aktuelle, konsistente und verlässliche Informationen zu Produkten und Lieferanten können Auswertungen, Prognosen und damit auch Beschaffungsstrategien...
Weiterlesen »