849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
2. Forumstag
2. Forumstag - Mittwoch, 15. Juni 2016Einkauf von Werkzeugen für Kunststoffteile/KunststoffspritzgussteileFachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr. Robert Fieten, Leiter Management-Forschungs-Team 09.00 Begrüßung der Teilnehmer und Einführung 09.15 Präventives Risikomanagement im internationalen Werkzeugeinkauf Ganzheitlich Risiken identifizieren und bewerten Technische Risiken minimieren...
Weiterlesen »
1. Forumstag
1. Forumstag - Dienstag, 14. Juni 2016Einkauf von Werkzeugen für Stanz-/Biege- und Umformteile Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr. Robert Fieten, Leiter Management-Forschungs-Team 09.00 Begrüßung der Teilnehmer und Einführung Qualitativ hochwertige Werkzeuge zum optimalen Preis: Notwendige Voraussetzung für Wertarbeit „Made in Germany“ Aktuelle Wirtschaftslage und ihre Bedeutung für...
Weiterlesen »
1. Forumstag
1. Forumstag - Dienstag, 14. Juni 2016Einkauf von Werkzeugen für Stanz-/Biege- und Umformteile Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr. Robert Fieten, Leiter Management-Forschungs-Team 09.00 Begrüßung der Teilnehmer und Einführung Qualitativ hochwertige Werkzeuge zum optimalen Preis: Notwendige Voraussetzung für Wertarbeit „Made in Germany“ Aktuelle Wirtschaftslage und ihre Bedeutung für...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Zweiter Forumstag
Zweiter Forumstag - 6. Juli 2016Moderation und Vorsitz: Dimitrios Koranis, Geschäftsführer, KORANIS Purchasing Solutions, Stein b. Nürnberg 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des zweiten Forumstages 09.35 Die kunststoffverarbeitende Industrie rüstet sich für die Industrie 4.0 Was bringt der kunststoffverarbeitenden Industrie die Digitalisierung? Von der Massenware zur...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B am 14. Juli 2016Business-Intelligence-gestützte Einkaufsinformationssysteme Workshopziel In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie effiziente Einkaufsinformationssysteme konzipieren, d.h. Benennen der Basisdaten, Definition relevanter Kennzahlen (KPIs) und Aufbauen benötigter Analysen und Berichte. Erarbeiten Sie sich das Know-how, um zusammen mit der IT-Abteilung ein zu Grunde...
Weiterlesen »
Zweiter Forumstag
Zweiter Forumstag - 13. Juli 2016Moderation und Vorsitz: Prof. Dr. Lydia Bals, Supply Chain & Operations Management, Fachhochschule Mainz – Fachbereich Wirtschaft (ehemals: Head of Global Procurement Solutions, Bayer CropScience AG) 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des zweiten Forumstages 09.35 Wer steuert hier eigentlich wen? Einkaufscontrolling – Selbstzweck oder echtes...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B I 14. April 2016Entwicklung einer praxistauglichen Materialgruppenmanagement-Organisation Workshopziel Es werden die verschiedenen Evolutionsstufen des Materialgruppenmanagements vorgestellt sowie die Anforderungen an eine wirksam arbeitende MGM-Organisation definiert. Es wird exemplarisch für zwei Materialgruppen gemeinsam eine Materialgruppenstrategie ausgearbeitet und hergeleitet,...
Weiterlesen »
Forumstag
Forum - 13. April 2016 Fachlicher Vorsitz und Moderation: Christian Kersten, European Commodity Manager ALPM Castings + Machining, ZF TRW 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Forumstages Trends und Marktentwicklungen – Das Anforderungsprofil an den Einkauf ändert sich Externe und Interne Faktoren 15 Punkteplan als Anforderungsprofil an den Einkauf Christian Kersten 10.00...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A I 12. April 2016Schnittstellenmanagement als Voraussetzung für ein erfolgreiches Materialgruppenmanagement Workshopziel Die Teilnehmer sollen befähigt werden, das Materialgruppenmanagement erfolgreich im Unternehmen zu verankern. Dazu soll das Verständnis vertieft werden, was Schnittstellenmanagement im Einkauf und insbesondere bei der Entwicklung und Implementierung von...
Weiterlesen »