849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Workshop A
Workshop A I 30. Mai 2016Global Sourcing im Elektronikeinkauf Workshopziel Neben einer Übersicht über globale Märkte, bietet dieser Workshop Ideen und Anregungen zur Entwicklung einer spezifischen Elektronik-Einkaufsstrategie für Ihr Unternehmen. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, was für einen globalen Einkauf in dieser Warengruppe benötigt wird und welchen Einfluss verschiedene...
Weiterlesen »
Forumstag
Forumstag - Dienstag, 31. Mai 2016 Fachlicher Vorsitz und Moderation: Ulrich Ermel, Vorsitzender des Vorstandes COG (Component Obsolescence Group) Deutschland e.V. 09.15 Eröffnung des Forums und Begrüßung der Teilnehmer 09.30 Elektronikmarkt im Umbruch – neue Herausforderungen und Perspektiven für den Einkauf Aktuelle wirtschaftliche Lage, Marktveränderungen und zukünftige Tendenzen Was...
Weiterlesen »
Workshop
Workshop I 12. Juli 2016 Global Sourcing in der Medizintechnik WORkSHOPZIEL Neben einer Übersicht über globale Hot Spots für die Beschaffung von Zukaufteilen für medizintechnische Geräte, bietet dieser Workshop Ideen und Anregungen zur Entwicklung einer eigenen, spezifischen Global Sourcing-Strategie für Ihr Unternehmen. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, was für...
Weiterlesen »
Informationen
Veranstaltungsinformationen Veranstaltungstermin Workshop A: Montag, 4. Juli 2016 Forum: Dienstag, 5. Juli 2016 Mittwoch, 6. Juli 2016 Veranstaltungsort Mövenpick Hotel Zimmersmühlenweg 35 61440 Oberursel EZ: 115,- inkl. Frühstück, abrufbar bis 03.06.2016 Die Zimmerreservierung nehmen Sie bitte selbst unter dem Stichwort „BME“ vor. Für Stornierungen oder Umbuchungen ist der...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A - 4. Juli 2016Einkauf von Frachten – Klassische und außergewöhnliche Optimierungsstrategien Workshopziel Im Workshop erfahren Sie, welche Strategien zur Kapazitätssicherung und vor allem zur Kostenoptimierung beitragen können. Sie informieren sich über weltweite Transportströme und lernen Besonderheiten in Regionen wie z.B. Asien kennen. Der Workshop soll...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B I 16. Juni 2016Beschaffung von Werkzeugen für Kunststoffteile Kostentreiber – Beschaffungsstrategien – Beschaffungsmärkte Workshopziel Preis und Qualität von Kunststoffteilen werden wesentlich durch die Konzeption, Qualität und Kosten der in der Produktion eingesetzten Werkzeuge bestimmt. Der Workshop setzt sich daher mit den Kalkulationsmethoden, Kostentreibern und Beschaffung...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B I 16. Juni 2016Beschaffung von Werkzeugen für Kunststoffteile Kostentreiber – Beschaffungsstrategien – Beschaffungsmärkte Workshopziel Preis und Qualität von Kunststoffteilen werden wesentlich durch die Konzeption, Qualität und Kosten der in der Produktion eingesetzten Werkzeuge bestimmt. Der Workshop setzt sich daher mit den Kalkulationsmethoden, Kostentreibern und Beschaffung...
Weiterlesen »
2. Forumstag
2. Forumstag - Mittwoch, 15. Juni 2016Einkauf von Werkzeugen für Kunststoffteile/KunststoffspritzgussteileFachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr. Robert Fieten, Leiter Management-Forschungs-Team 09.00 Begrüßung der Teilnehmer und Einführung 09.15 Präventives Risikomanagement im internationalen Werkzeugeinkauf Ganzheitlich Risiken identifizieren und bewerten Technische Risiken minimieren...
Weiterlesen »