849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
6. BME-Forum Strategische Beschaffung von C-Teilen -25. Februar 2016 in Düsseldorf : BME-Forum Strategische Beschaffung von C-Teilen
Strategien und Prozesse optimieren – Wertschöpfung steigern Das Ziel: Die optimierte Purchase-to-Pay-Prozesskette Die Basis: Transparenz, Stammdatenmanagement und Warengruppen Die Umsetzung: Toolauswahl und organisatorische Anpassungen Die Weiterentwicklung: Recherche-Optimierung, Nutzung neuer Technologien und erfolgreiche Integration von Dienstleistern Getrennt buchbarer Workshop: Workshop A...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Programm
Programm Moderation und fachlicher Vorsitz: Prof. Dr. Holger Schiele, Lehrstuhl Innovation in Einkauf, Produktion und Logistik, Universität Twente 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Thementages 09.45 Industrie 4.0 – Vergänglicher Modebegriff oder Praxisalltag von morgen? Entstehung und Entwicklung der 4. industriellen Revolution aus wissenschaftlicher Sicht Welche Definition ist...
Weiterlesen »
Programm
ProgrammModeration und fachlicher Vorsitz: Dr. Georg Mohr, Vice President Corporate Purchasing – Strategy & Processes, Schaeffler AG 09.15 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Thementages 09.30 Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven für den Einkauf im Maschinen- und Anlagenbau Status und Veränderungsbedarf des Einkaufs Gestaltung flexibler Lieferketten und Netzwerke...
Weiterlesen »
Forumstag
Forumstag - Dienstag, 20. September 2016Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr. Günther R. Reinelt, Operations und Supply Management, Hochschule Niederrhein 9.30 Eröffnung des Forums und Begrüßung der Teilnehmer Shared Service Center und Business Process Outsourcing – eine Kurzdarstellung zweier Organisationsformen Erfolgspotenziale, Einkaufsorganisation und -prozesse Shared Services –...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B I 14. September 2016Beschaffungsmärkte für Antriebskomponenten Workshopziel Dieser Workshop beleuchtet die Marktsituation und Entwicklungen in Deutschland, Europa und den Hot Spots weltweit. Es werden Faktoren beleuchtet, die Einfluss auf die Preisentwicklung haben. Die Fragestellung, welche Chancen und Risiken auf den weltweiten Märkten in den nächsten Jahren unsere...
Weiterlesen »
Forumstag
Forumstag - Dienstag, 13. September 2016Fachlicher Vorsitz und Moderation: Holger Rogge, Executive Director – Representative Europe, ProcurementPoint Asia Ltd., Hong Kong 09.30 Eröffnung des Forums und Einführung in das Thema Holger Rogge 10.00 Mechanische Komponenten: Optimierte Supply Chain durch Komplettbezug Make or buy: Analyse und Benchmark mit potenziellen Lieferanten Erarbeiten einer...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A I 12. September 2016Elektrische Antriebe: Technikwissen für Einkäufer Workshopziel Der Workshop gibt eine Übersicht über Wirkprinzipien, Hauptkostentreiber von Motoren sowie Bezugsoptimierungspotenziale. Die Teilnehmer analysieren vier Motorentypen, ihre Funktionsweisen und Anwendungsfelder sowie die wichtigsten Komponenten. Am Ende werden Ihnen die erworbenen Kenntnisse helfen,...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B I 1. Juni 2016Kostenoptimierung im Elektronikeinkauf Workshopziel Durch eine strategische Vorgehensweise bei der Beschaffung von Elektronik können versteckte Kosten erkannt und Einsparungen erzielt werden. Im Rahmen dieses Workshops erfahren Sie, welche Faktoren sich auf die Preisbildung auswirken und welche Methoden Sie anwenden können, um mehr Kostentransparenz zu gewinnen sowie...
Weiterlesen »