849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Programm
Programm Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Kai Kummert, Leiter Labor Facility Management, Beuth Hochschule für Technik Berlin 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Thementages 09.35 Bauplan von Facility Management-Leistungen der Zukunft Megatrends verändern Anforderungen an Facility Services Alternative Leistungsbilder und Beschaffungswege Wirkungen von Digitalisierung und...
Weiterlesen »
Zweiter Forumstag
Zweiter Forumstag - 25. Februar 2016Fachlicher Vorsitz und Moderation: Dr.-Ing. Silvius Grobosch, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des BME e.V., Grobosch Management 09.00 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des zweiten Forumstages 09.15 Ganzheitliches Innovationsmanagement im Einkauf Strategische Zusammenarbeit und Produktinnovation mit Lieferanten Inspiration von außen – Best...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A - 26. April 2016Strategische Rohstoffbeschaffung: Aufbau eines effektiven Risikomanagements Workshopziel Unvorhersehbare Preisentwicklungen auf den Rohstoffmärkten führen immer wieder zu Unsicherheiten seitens des Einkaufs bei Vertragsabschlüssen: Wurde tatsächlich zum bestmöglichen Preis gekauft? Wie werden sich die Preise zukünftig entwickeln? Für welche Dauer sollten Verträge...
Weiterlesen »
Erster Forumstag
Erster Forumstag 27. April 2016Vorsitz und Moderation: Dimitrios Koranis, Inhaber und Geschäftsführer, KORANIS Purchasing Solutions 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Forums 09.45 Agrarmärkte im Wandel – Einflussgrößen auf den Preis Einflussgrößen, Marktentwicklungen und Preistendenzen Fakten und Trends auf den Rohstoffmärkten Zucker, Milch und Fleisch Treiber an den Märkten...
Weiterlesen »
Zweiter Forumstag
Zweiter Forumstag 28. April 2016Fachlicher Vorsitz und Moderation: Dimitrios Koranis 09.00 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des zweiten Forumstages 09.15 Ernährungsindustrie 2016 – politische Herausforderungen für die Rohstoffbeschaffung Auswirkungen der internationalen Handelspolitik auf die Rohstoffbeschaffung Sachstand Regulierung von Warentermingeschäften Umsetzung UN-Leitlinien für...
Weiterlesen »
Informationen
Informationen Veranstaltungstermin: Workshop A Dienstag, 26. April 2016 • 09.30 – 17.00 Uhr Forum Mittwoch, 27. April 2016 • 09.30 – 17.30 Uhr Donnerstag, 28. April 2016 • 09.00 – 16.45 Uhr Veranstaltungsort: Maritim Hotel Köln Heumarkt 20, 50667 Köln Tel.: +49 221 20270 Fax: +49 221 / 2027 835 EZ: 140,- inkl. Frühstück Bitte beachten Sie, dass das Zimmerkontingent nur bis zum 30. März 2016...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Forumstag
Forum - 25. Februar 2016 Fachlicher Vorsitz und Moderation: Michael Bertsch, Inhaber, mibecon Michael Bertsch Consulting e.K., Kamp-Lintfort 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Forums Fokus: Strategische Ziele der C-Teile-Beschaffung 09.45 Die Purchase-to-Pay-Prozesskette als Schlüssel zur Wertschöpfungssteigerung Status Quo der Nutzung von eTools innerhalb der P2P-Prozesskette Das...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A I 24. Februar 2016Entwicklung einer unternehmensspezifischen eProcurement-Strategie Workshopziel Dieser Workshop vermittelt ein Basiswissen zur Erstellung einer unternehmensindividuellen eProcurement-Strategie. Die Teilnehmer erhalten praktische Tipps zur Umsetzung von eProcurement-Einführungsprojekten. Zielgruppe Einkaufsleiter, kaufmännische Führungskräfte, Einkäufer und...
Weiterlesen »