849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Zweiter Forumstag
Zweiter Forumstag - 19. Oktober 2016 Fokus: Ersatzteile für After-Sales-Services Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr. Elmar Bräkling, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Beschaffung und Logistik, Hochschule Koblenz 09.15 - Eröffnung des zweiten Forumstages und Begrüßung der Teilnehmer 09.30 - Ersatzteileversorgung für 30 Jahre – Herausforderungen und...
Weiterlesen »
Lehrgangsinhalte
Lehrgangsinhalte Modul 1 (5 Tage): Lern- und Arbeitsmethodik Interne und externe Einkaufsbedarfe ermitteln Beschaffungs- und Absatzmärkte beobachten und analysieren Bedarfe an Gütern und Dienstleistungen ermitteln Modul 2 (4 Tage): Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen Einkaufsstrategien aus den Vorgaben der Unternehmenspolitik sowie externen Einflussgrößen ableiten Einkaufsmarketing durch...
Weiterlesen »
Lehrgangsinhalte
Lehrgangsinhalte Modul 1: (6 Tage) Einführung in Einkauf und Logistik sowie betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen Einführung, Organisation des Lehrgangs sowie Lern- und Arbeitsmethodik Materialwirtschaft, volks- und betriebswirtschaftliche Größen Einkaufspolitik, Einkaufsmarketing und Einkaufsorganisation Grundlagen, Aufgaben und Einsatzgebiete der Logistik...
Weiterlesen »
Lehrgangsinhalte
Lehrgangsinhalte Modul 1: (6 Tage) Einführung in Einkauf und Logistik sowie betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen Einführung, Organisation des Lehrgangs sowie Lern- und Arbeitsmethodik Materialwirtschaft, volks- und betriebswirtschaftliche Größen Einkaufspolitik, Einkaufsmarketing und Einkaufsorganisation Grundlagen, Aufgaben und Einsatzgebiete der Logistik...
Weiterlesen »
Forum
Forum 8. September 2016 in FrankfurtFachliche Leitung und Vorsitz: Prof. Dr.-Ing. Götz-Andreas Kemmner, Honorarprofessor für Unternehmenslogistik und Supply Chain Management, Westsächsische Hochschule Zwickau 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Forums 09.35 Gestaltungstipps für ein erfolgreiches Sales & Operations Planning Die fünf Strategien zum Abgleich von Demand und...
Weiterlesen »
Informationen
Veranstaltungsinformationen Veranstaltungstermin Workshop A Mittwoch, 24. Februar 2016 • 9.30 - 17.00 Uhr Forum Donnerstag, 25. Februar 2016 • 9.30 - 17.45 Uhr Veranstaltungsort Mercure Hotel Düsseldorf City Nord Nördlicher Zubringer 7 Moersenbroicher Ei 40470 Düsseldorf Tel.: 0211 98904-0 Fax : 0211 98904-100 EZ: 130,- inkl. Frühstück, abrufbar bis 26.01.2016 Die...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Workshop
Workshop, 26. Januar 2016 Szenarioanalysen mit TCO Workshopziel Mit einer umfassenden Gesamtkostenbetrachtung lassen sich verschiedene Beschaffungsmöglichkeiten für Produkte oder Materialien vergleichend darstellen. In diesem Workshop wägen Sie anhand zahlreicher Beispiele die Chancen und Risiken im Global Sourcing ab. Mit nachvollziehbaren Szenarien identifizieren Sie die jeweils beste und...
Weiterlesen »
Forum
Forum, 27. Januar 2016 Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr.-Ing. Elmar Bräkling, Professor für Beschaffung und Logistik, Hochschule Koblenz 09.30 Eröffnung des Forums und Begrüßung der Teilnehmer 09.45 Die TCO-Methode – Ein wichtiger Baustein für den Einkaufserfolg Kostenfaktoren in der globalen Supply Chain Chancen der TCO-Methode Risiken der TCO-Methode Weiterentwicklung des...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »