849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Workshop A
Workshop A - 17. Oktober 2016Optimierung der Ersatzteilbeschaffung und des Ersatzteilmanagements Workshopziel Die Ersatzteilbeschaffung hat Einfluss auf unternehmensinterne Prozessdurchläufe. Ineffizientes und kostenintensives Ersatzteilmanagement, sowie diverse Abweichungen können den Auftragsdurchlauf kundenwirksam stören. Für die Zukunft gilt diese Prozessstörungen zu erkennen, zu verstehen,...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A - 17. Oktober 2016Optimierung der Ersatzteilbeschaffung und des Ersatzteilmanagements Workshopziel Die Ersatzteilbeschaffung hat Einfluss auf unternehmensinterne Prozessdurchläufe. Ineffizientes und kostenintensives Ersatzteilmanagement, sowie diverse Abweichungen können den Auftragsdurchlauf kundenwirksam stören. Für die Zukunft gilt diese Prozessstörungen zu erkennen, zu verstehen,...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Programm
11. BME-Thementag: Fuhrpark- und MobilitätsmanagementModeration: André Horl, selbständiger Fuhrparkcoach- und Trainer, CVM Automotive 09.30 - Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Thementages 09.45 - Wichtige Aspekte einer strategischen und umfassenden Fuhrparkkontrolle und Steuerung Die Fuhrparkverwaltung als solide Basis durch Controlling, Transparenz und Kennzahlen aufbauen – ...
Weiterlesen »
Forum
Forum - 13. Dezember 2016 Fachlicher Vorsitz und Moderation: RA Sven Regula, Rechtsanwalt, Kanzlei Dr. Helmig & Regula Rechtsanwälte 09.15 - Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung der Teilnehmer 09.30 - Qualitätsmanagement im und durch den Einkauf – Methoden und Trends Wo beginnt das Qualitätsmanagement? QM-relevante Methoden und Prozesse im Einkauf Auswirkungen und...
Weiterlesen »
Workshop A
Vertiefungs-Workshop A - 12. Dezember 2016Qualitätsmanagement im Einkauf: Bedeutung, Werkzeuge, Aufbau Workshopziel Die starke Diversifizierung und Globalisierung der Beschaffungsmärkte zwingt die Unternehmen eine konsequente Qualitätspolitik auch für den Einkauf durchzuführen. Damit die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens erhalten und darüber hinaus gestärkt wird, ist...
Weiterlesen »
4. BME-Forum Sales & Operations Planning - 8. September 2016 in Frankfurt : 4. BME-Forum Sales & Operations Planning
4. BME-Forum Sales & Operations PlanningDas Idealbild einer marktsynchronen globalen Supply Chain stellt sich in der Praxis oft als nicht umsetzbar heraus. Stehen den kundenorientierten Zielen doch auch immer Kosten gegenüber. Mit zunehmender Komplexität der Supply Chains sind auch die Anforderungen an den S&OP-Prozess deutlich gestiegen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind im...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B - 8. Dezember 2016Beschaffungs-Risiko Währungsschwankungen: Preisvorteile erhalten Auswirkungen auf Ihre globalen Beschaffungsstrategien und Kostenziele Workshopziel Das Low Cost Country Sourcing hat in der Regel einen festen Platz in unseren Beschaffungsstrategien zur Realisierung der optimalen Beschaffungspreise. Wie die jüngste Vergangenheit zeigt, ist man hierbei stark...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A - 5. Dezember 2016Global Sourcing Strategien erfolgreich umsetzen Workshopziel Die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Europa sind gerade in jüngerer Zeit markant unwirtlicher geworden: politische Umwälzungen und (Dauer-) Krisen, steigende Kosten in vielen traditionellen Beschaffungsmärkten, Währungen, die zunehmend schwanken. Und dann noch die asiatische...
Weiterlesen »
Workshop B
Vertiefungs-Workshop B - 16. Dezember 2016Kostenoptimierung Schmiedeteile Workshopziel Kostentransparenz ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, damit Sie als Einkäufer Ihre Materialgruppe bestmöglich beherrschen. Nur wenn Sie die Kostenstrukturen verstehen, können Sie die passende Einkaufsstrategie für Ihr Unternehmen ableiten. Bei Gesenkschmiedeteilen, halbwarm oder...
Weiterlesen »