BME Suche

Suche


849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"


19. Juni 2017, 10:42 Uhr

Lehrgangsinhalte

Lehrgangsinhalte Fakultatives Modul (2 Tage) Einkaufspraxis (Grundlagen) Der Einkaufsprozess von A bis Z Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing Einkaufsorganisation und -strategien Beschaffungsmarktforschung (BMF) Einkaufsvorbereitung und -abwicklung Preis-, Wert- und Make-or-Buy-Analyse Einkaufsverhandlungen  Bei Vorlage der Teilnahmebescheinigung des Lehrgangs Fachkaufmann/frau...
Weiterlesen »
19. Mai 2017, 09:37 Uhr

Inhalte

Inhalte Personalführung im Einkauf Kommunikation, Gesprächsführung und Feedback Führungsmethodik Management by ... - Konzepte Führen nach Zielen Projektmanagement Führen von Einkäuferteams, Führung im internationalen Wettbewerb Variable Vergütungssysteme Personalentwicklung Mitarbeitergespräche Personalbeurteilung und Prämiensysteme Zwischenmenschliches Handeln Rollen und Aufgaben im Team...
Weiterlesen »
19. Mai 2017, 09:28 Uhr

Inhalte

Inhalte BWL-Grundlagen und Einkaufspraxis (Vertiefung) BWL-Grundlagen Unternehmenspolitik und -führung, Vision & Strategy Entscheidungen des Unternehmens Controlling Methodische und soziale Kompetenzen Rechnungswesen, Bilanzen und Kalkulation Umwelt- und Ethikaspekte Einkaufspraxis Strategischer Einkauf und operative Beschaffung Lieferantenbewertung, -portfolio und -beziehungen...
Weiterlesen »
10. Mai 2017, 11:29 Uhr

Über uns

Eine starke Gemeinschaft für Einkauf, Supply Chain Management und Logistik Der 1954 gegründete Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ist der führende Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker in Deutschland und Kontinentaleuropa. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Mitglieder, die allen Branchen und Sektoren angehören: Beispielsweise...
Weiterlesen »
Förderpreise
31. März 2017, 15:11 Uhr

Förderpreise

Förderpreise und Awards Der BME fördert Forschungsleistungen in den Bereichen Einkauf und Logistik mit diversen Preisen, die jeweils mit Geldern dotiert sind. Zur Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden seit 1988 Verfasser von Habilitationsschriften und Dissertationen mit dem "BME-Wissenschaftspreis" ausgezeichnet. Herausragende Studienabschlussarbeiten...
Weiterlesen »
BMEnet Guides
28. März 2017, 16:25 Uhr

BMEnet Guides

BMEnet GuidesDie regelmäßig erscheinenden Guides der BMEnet GmbH sorgen für mehr Übersicht in bestimmten Gebieten des Einkaufs, z.B. den Einkaufsdienstleistungen oder in internationalen Beschaffungsmärkten wie Mittel – und Osteuropa oder die Türkei. Die Publikationen werden kostenfrei als Print- und PDF-Version vom BME an seine Mitglieder und Interessenten verteilt. Im Profilteil vermitteln die...
Weiterlesen »
23. März 2017, 12:22 Uhr

11. BME-Forum Einkauf von Kunststoffen - 5. - 6. Juli 2016 in Frankfurt : BME-Forum Einkauf von Kunststoffen

Preistrends, Zukunftsmärkte, Beschaffungsstrategien Das neue Weltmarktgefüge für Kunststoffe 2016 Effektives Projektmanagement im Kunststoffeinkauf – Arbeiten im Netzwerk Materialgruppenmanagement für Technische Thermoplaste Die kunststoffverarbeitende Industrie als Entwicklungspartner ihrer Kunden Materialauswahl und Materialsubstitution 2 Getrennt buchbare Workshops: Workshop A / 4. Juli 2016...
Weiterlesen »
Beschaffungskategorien
22. März 2017, 14:08 Uhr

Beschaffungskategorien

Fachgruppen der Sektion Beschaffungskategorien
Weiterlesen »
IT & Telekommunikation
22. März 2017, 14:05 Uhr

IT & Telekommunikation

Zum Teilnehmerkreis zählen Einkäufer mit strategischer und/oder operativer Verantwortung im kaufmännischen oder technischen Einkauf. Geplant sind jährlich 2 bis 4 Treffen. Themenüberblick: Struktur des IT-und Telekommunikationseinkauf Dienstleistungsmanagement Beschaffungsprozesse
Weiterlesen »
13. März 2017, 15:20 Uhr

Bewerbung

BewerbungsverfahrenUm den BME-Preis "Innovation schafft Vorsprung" können sich Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentliche Unternehmen und Institutionen bewerben. Innovative Beschaffungsprozesse müssen in der Praxis nachhaltig zur Optimierung und Effizienzsteigerung beitragen und auf andere vergleichbare Institutionen übertragbar sein. Beschaffte...
Weiterlesen »