849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Kartellrecht
Kartellrecht für Einkauf und Supply ManagementGemeinsam mit kartellrechtlich spezialisierten Rechtsanwälten beraten wir Mitgliedsunternehmen zu Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Gern können Sie auf die fachliche Expertise des Competence Centers bei der Bewertung der kartellrechtlichen Zulässigkeit von Einzelfragen und Geschäftsmodellen zurückgreifen, zum Beispiel zu...
Weiterlesen »
Kartellrecht
Kartellrecht für Einkauf und Supply ManagementGemeinsam mit kartellrechtlich spezialisierten Rechtsanwälten beraten wir Mitgliedsunternehmen zu Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Gern können Sie auf die fachliche Expertise des Competence Centers bei der Bewertung der kartellrechtlichen Zulässigkeit von Einzelfragen und Geschäftsmodellen zurückgreifen, zum Beispiel zu...
Weiterlesen »
Leitfäden Int. Einkaufsrecht
Globales EinkaufsrechtDeutsche Unternehmen müssen sich täglich den wachsenden Herausforderungen globaler Märkte neu stellen. Die Expertise des Einkaufs spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit länderspezifischen Analysen kann eruiert werden, wo welche Materialien, Produkte und Komponenten in welcher Menge, zu welchem Preis und in welchen Zeitraum verfügbar sind. Politischen und wirtschaftlichen...
Weiterlesen »
Fachwirt/in für Einkauf (IHK)
Die Basisqualifikation für alle Fachkräfte im Einkauf Der „Geprüfte Fachwirt für Einkauf“ ist der neue IHK-Weiterbildungsabschluss für den Bereich Einkauf. Dieser wurde von Grund auf neu konzipiert und ist die neue Basisausbildung für Fachkräfte im Einkauf, die bereits Erfahrungen gesammelt haben und ihre Kompetenzen für weiterführende Aufgaben erkennbar vertiefen wollen. Der neue Lehrgang...
Weiterlesen »
"Innovation schafft Vorsprung"
Aktuelle Preisträger:Sieger im Wettbewerb „Innovation schafft Vorsprung“ für öffentliche Auftraggeber 2017 waren drei Unternehmen: Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) Landschaftsverband Westfalen-Lippe Polizei Sachsen Die DVV hat eine systemintegrierten Plattform zur dynamischen Diskontierung von Lieferantenrechnungen eingerichtet. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)...
Weiterlesen »
Hochschulpreis
BewerbungDie Arbeiten sind ausschließlich über den betreuenden Lehrstuhl bzw. die betreuende Professur einzusenden. Teilnahmeberechtigt sind „sehr gut“ oder mit Auszeichnung bewertete Diplom-, Master- und Staatsexamensarbeiten zum Themenkomplex Beschaffung und Logistik, die an einer deutschsprachigen Universität, (Fach-)Hochschule oder einer vergleichbaren Bildungseinrichtung geschrieben...
Weiterlesen »
IT-Sourcing 2016 - 26. – 27. September 2016 in Hamburg : IT-Sourcing 2016
Einkauf meets ITIn Zeiten, in denen die Unternehmen die Geschwindigkeit ihrer Geschäftsprozesse ständig erhöhen müssen, um Innovationen schneller zu realisieren, ist eine gut funktionierende Schnittstelle von IT und Einkauf ein zentraler Wettbewerbsvorteil, um im Markt zu bestehen. Zudem treibt die fortschreitende Digitalisierung der Geschäftsprozesse viele Unternehmen dazu,...
Weiterlesen »
IT-Sourcing 2016 - 26. – 27. September 2016 in Hamburg : IT-Sourcing 2016
Einkauf meets ITIn Zeiten, in denen die Unternehmen die Geschwindigkeit ihrer Geschäftsprozesse ständig erhöhen müssen, um Innovationen schneller zu realisieren, ist eine gut funktionierende Schnittstelle von IT und Einkauf ein zentraler Wettbewerbsvorteil, um im Markt zu bestehen. Zudem treibt die fortschreitende Digitalisierung der Geschäftsprozesse viele Unternehmen dazu,...
Weiterlesen »
Lehrgangsinhalte
Lehrgangsinhalte Pflichtmodul 1: (2 Tage) Personalführung im Einkauf Kommunikation, Gesprächsführung und Feedback Führungsmethodik Management by ... - Konzepte Führen nach Zielen und variable Vergütungssysteme Führen von Einkäuferteams, Führung im internationalen Wettbewerb Personalentwicklung und Personalbeurteilung Mitarbeitergespräche Zwischenmenschliches Handeln Rollen...
Weiterlesen »
Zielsetzung
Die Top-Qualifikation für Führungskräfte im Einkauf Mit zunehmender Governance-Funktion des Einkaufs für alle beschaffungsrelevanten Objekte eines Unternehmens steigen auch die Anforderungen an die Entscheidungsträger auf Leitungsebene. Mit diesem Lehrgang findet auch das Top-Management im Einkauf eine adäquate Qualifizierungsoption – gerade auch im...
Weiterlesen »