BME Suche

Suche


849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"


BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2019
06. Dezember 2018, 22:23 Uhr

BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2019

Im Profilteil vermittelt das Nachschlagewerk Einkäufern, Materialwirtschaftlern und Logistikern einen tieferen Einblick in das Leistungsspektrum und die Kompetenzen der verschiedenen Dienstleister. Im redaktionellen Teil werden Beiträge von Experten aus Wirtschaft und Lehre zu aktuellen Themen, Trends und News in Bereichen wie Bestandsmanagement, eLösungen, Einkauf 2025, Frachten, Fuhrpark,...
Weiterlesen »
BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2018
28. November 2018, 00:17 Uhr

BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2018

Im Profilteil vermittelt das Nachschlagewerk Einkäufern, Materialwirtschaftlern und Logistikern einen tieferen Einblick in das Leistungsspektrum und die Kompetenzen der verschiedenen Dienstleister. Im redaktionellen Teil werden Beiträge von Experten aus Wirtschaft und Lehre zu aktuellen Themen, Trends und News in Bereichen wie Beratung, C-Teile, Einkauf 2020, Materialwirtschaft, TCO oder...
Weiterlesen »
27. November 2018, 14:09 Uhr

Vortragsunterlagen

VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Download zu den Vorträgen des 53.Symposium zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Ihr BME-Team Mittwoch, den 14.11.2018SOLUTION FORUM 2 1. Mythos Effizienz -...
Weiterlesen »
26. November 2018, 14:34 Uhr

Erster Forumstag

Erster Forumstag / 5. Februar 2019Fachlicher Vorsitz und Moderation: Christian Schneider, Fachexperte für agiles Projektmanagement im Einkauf Dr. Heiko Haller, Agile Coach 09.30 Eröffnung des ersten Forumstages und Begrüßung der Teilnehmer mit Vorstellungsrunde Christian Schneider, Dr. Heiko Haller 09.45 Gemeinsames Brainstorming Was bedeuten "Agilität" und „Agiles Projektmanagement“ im...
Weiterlesen »
15. November 2018, 09:24 Uhr

2001: Miele & Cie

Innovationspreis 2001: Miele & CieDer Hausgerätehersteller Miele (Gütersloh) ist am 12. November 2001 mit dem "BME-Innovationspreis" ausgezeichnet worden. Der bis zum Jahr 2000 unter dem Namen "Deutscher Materialwirtschaftspreis" verliehene Preis wurde für das erfolgreich umgesetzte Projekt "4M4Me: Vernetzte Beschaffung in der Miele-Gruppe" verliehen, das unter anderem eine...
Weiterlesen »
Forumstag
07. November 2018, 11:33 Uhr

Forumstag

Forum - 19. Februar 2019 Fachlicher Vorsitz und Moderation: Frank Nolte, Stellv. Chefredakteur, etz – Elektrotechnik + Automation 09.15 Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung der Teilnehmer09.45 Trends bei industriellen elektrischen Antriebsmotoren Energiesituation in der EU und in Deutschland Energieeinsparpotentiale in der Antriebstechnik Technische Entwicklungen bei elektrischen...
Weiterlesen »
02. November 2018, 14:46 Uhr

Interaktives Seminar: Beschaffungsstrategien im Gasmarkt

24. November 2015 I Berlin In den vergangenen Jahren ist die Liberalisierung des deutschen Gasmarktes weiter vorangeschritten. Durch wachsende Marktdynamik und volatile Gaspreise vergrößern sich die Spielräume für Energieeinkäufer. Gleichzeitig erhöhen sich die Anforderungen an die individuelle Beschaffungsstrategie. Im Rahmen unseres...
Weiterlesen »
02. November 2018, 14:46 Uhr

Programm

Programm Fachlicher Vorsitz und Moderation:  Matthias Berg, Leiter Sektionen/Fachgruppen, Leiter Service Personal & Karriere, Projektleiter Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO), BME e.V., Frankfurt 10.00 - Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung der Veranstaltung 10.15 - Der europäische Gasmarkt im Wandel  Woher...
Weiterlesen »
Partner
02. November 2018, 14:46 Uhr

Partner

Partner
Weiterlesen »
02. November 2018, 14:46 Uhr

Informationen

Veranstaltungsinformationen Veranstaltungstermine 24. November 2015, Berlin TOTAL Deutschland GmbH TOUR TOTAL Jean-Monnet-Straße 2 10557 Berlin Teilnahmegebühren Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer limitiert. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze verfügbar sind, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs. Zielgruppe Dieses...
Weiterlesen »