849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Vortragsunterlagen
VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
Basis-Workshop
Basis-Workshop / 2. September 2019 Zollwissen für den Einkauf Workshopziel 1. Teil: Zollabwicklung/Incoterms und der Einfluss auf den Einkauf Oft wird beim grenzüberschreitenden Handel festgestellt, dass Kosten entstanden sind, die nicht nötig gewesen wären. In der Analyse ergibt sich, dass u.a. die angewandten Incoterms, die Zolltarifnummern, der eigentliche Ursprung der Materialien und zu...
Weiterlesen »
1. Forumstag
1. Forumstag / 7. Oktober 2019 Fachlicher Vorsitz und Moderation: Torsten Althaus, Leiter Supply Chain Management, Fusheng Industrial Company 09.30 Handshake-Session – Zeit zum intensiven Netzwerken Erhalten Sie einen schnellen Überblick, wer heute vor Ort ist. Stellen Sie sich im 2-Minuten-Takt gegenseitig vor. 09.45 Diskussions-Special: Herausforderungen für den Einkauf im...
Weiterlesen »
13. Wissenschaftliches Symposium / 9. – 10. März 2020 in Mannheim
13. Wissenschaftliches Symposium "Supply Management" des BMEDer Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) steht für den konstruktiven, offenen Austausch zwischen Praktikern und Wissenschaftlern. Aufgaben des Verbands sind dabei das Aufspüren von Trends, das Erarbeiten von Erfolgsansätzen, das Vermitteln von Erprobtem und das Vernetzen interessierter Menschen und ihrer...
Weiterlesen »
2. Forumstag
2. Forumstag / 17. September 2019 Fachlicher Vorsitz und Moderation: Kim Kuhlen, Leitung Konzerneinkauf und Manager Digitale Transformation, R+V Allgemeine Versicherung AG Stefanie Fichtelmann, Einkaufsmanagerin Strategien & Methoden, R+V Allgemeine Versicherung AG 09.00 Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung 10.45 Kaffee- und Teepause zum gemeinsamen Netzwerken 11.15 Agilität als...
Weiterlesen »
Intensiv-Workshop
Intensiv-Workshop / 6. September 2019 Implementierung einer generalisierten P2P-Strategie für indirekte Güter und Leistungen Workshopziel In diesem Workshop erhalten Sie praktische Tipps zur Umsetzung von individuellen P2P-Einführungsprojekten. Zunächst lernen Sie die wesentlichen Komponenten und Faktoren für die erfolgreiche Erstellung einer unternehmensindividuellen eProcurement-Strategie...
Weiterlesen »
#Procurement4Sustainability
#Procurement4SustainabilityBME Sustainability SummitInformieren und vernetzen Sie sich: Nachhaltigkeit wird neben der Digitalisierung ein Kernthema des 21. Jahrhunderts sein. Was dies für Einkaufsexperten bedeutet und wie die Gradwanderung zwischen Kosten und relevanten Nachhaltigkeits-Themen gemeistert werden, erfahren Sie am 28./29. August in Frankfurt von einigen der relevantesten...
Weiterlesen »
Forum
Forum / 2. September 2019Fachliche Leitung und Vorsitz: Prof. Dr.-Ing. Götz-Andreas Kemmner, Honorarprofessor für Unternehmenslogistik und Supply Chain Management, Westsächsische Hochschule Zwickau 09.15 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung der Veranstaltung 09.20 Der Planungsdynamik wendig und reaktionsfähig begegnen: Die Softwareunterstützung des S&OP-Prozesses erfordert „/flexible...
Weiterlesen »
14. BME-Forum: Einkauf von Kunststoffen / 2. – 3. Juli 2019 in Wiesbaden
Flexible Beschaffungsstrategien im volatilen Marktumfeld verankern Rohstoffverknappungen, Preisschwankungen und -explosionen, Force-Majeure-Meldungen – als Einkäufer von Kunststoffen sind Sie Marktturbulenzen gewöhnt. So breit und vielfältig das Spektrum an Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten dieses Werkstoffs auch ist, bleibt die Beschaffungsseite doch stark risikobehaftet. In diesem...
Weiterlesen »