849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Zweiter Forumstag
Zweiter Forumstag / 5. September 201909.00 Es geht weiter: Highlights des zweiten Tages 09.15 Türöffner „Fachspezifische Kompetenz“ – einfach.zusammen.arbeiten Wie Neueinsteiger Prozesse und Beziehungen bereichern können Zusammen zum Einkaufserfolg – abgestimmte Zusammenarbeit von Einkauf und Fachbereich Warengruppenanalysen – Wissen teilen, Vertrauen schaffen Tanja Schade, Strategischer...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A / 9. Oktober 2019Einkauf und Engineering als erfolgreiches Dream-Team! Saving-Projekte gemeinschaftlich meistern! Workshopziel Kostenreduzierungsprojekte werden immer häufiger in Unternehmen eingesetzt. Dies hat zur Folge, dass Einkauf und Engineering neue Wege der Zusammenarbeit finden müssen. Hierbei gibt es viele Stolpersteine und das Konfliktpotenzial ist groß. In diesem Workshop...
Weiterlesen »
BME-Forum Fit4Change im Einkauf/ 16. – 17. September 2019 in Hamburg
Digitale Transformation, disruptive Beschaffung, neue Einkaufsstrategien – das Thema Change-Management ist im Einkauf aktuell allgegenwärtig. Daher bringt das BME-Forum „Fit4Change im Einkauf“ Führungskräfte aus dem Einkauf zusammen, um gemeinsame Erfahrungen mit Change-Prozessen im Rahmen der Procurement Transformation auszutauschen. Tanken Sie neue Energie für Ihre Veränderungsprozesse und...
Weiterlesen »
Zweiter Tag
Zweiter Tag / 4. September 201907.00 Morning Running Session09.00 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des zweiten TagesEinkaufsentscheidung zwischen Risiko und Chance09.15 Trump, Brexit und Co. – die Lage der Weltwirtschaft Auswirkungen von Handelskonflikten, Handelskriegen, Strafzöllen Weltwirtschaft – das Ende der Globalisierung? Schwellenländer – Herausforderungen und Chancen Kevin...
Weiterlesen »
Workshop
28. August 2019 / Grandhotel Hessischer Hof Workshops In unseren interaktiven Workshops erhalten Sie einen ersten Überblick über die Themen Nachhaltige Beschaffung, die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anregungen, um Ihre eigene Einkaufsstrategie nachhaltig zu gestalten, umzusetzen und zu kommunizieren. Dabei wird das Know-how aus Wissenschaft und Praxis in Ihren...
Weiterlesen »
Rückblick und Impressionen 2019
Rückblick und Impressionen 2019 Diese Praktiker, Experten und Start-up-Vertreter waren 2019 mit dabei: Jan-Henner Theißen, Interim Manager und Transformations-Experte Michael Stietz, SVP & Chief Procurement Officer, Körber AG Prof. Dr. Elmar Holschbach, Unternehmensorganisation und Beschaffung, Fachhochschule Südwestfalen Manuel Schaupp, Bachelorant – Center of Competence 3D-Printing,...
Weiterlesen »
BME-Thementag Einkauf von Handelswaren in Industrieunternehmen
BME-Thementag Einkauf von Handelswaren in Industrieunternehmen am 26. September 2019 in DüsseldorfDass in den letzten Jahren die Aufgabenvielfalt des Einkaufs zugenommen hat, ist nichts Neues. Oft wird aber vergessen, dass sich der Einkauf mittlerweile nicht nur um die Beschaffung von Leistungen und Produkten für das eigene Unternehmen kümmern muss. Auch die Beschaffung von Handelswaren,also...
Weiterlesen »
Programm 2. Tag
Tag 2, Mittwoch, 23. Oktober 2019 08:45 Uhr Begrüßungskaffee auf dem Marktplatz 09:15 Uhr Länderspecial Dänemark: Standards changing the way to work - Not a technology – a methodology Henrik Stilling, IT Architekt, Aarhus University Hospital, Dänemark 09:45 Uhr Präsentation des Preisträgers GS1 Healthcare Award 2019 10:30 Uhr Kaffeepause + Besuch des Marktplatzes 11:00 - 12:00 Uhr...
Weiterlesen »
Öffentliche Auftraggeber
Sektion Öffentliche AuftraggeberDas Potenzial der öffentlichen Beschaffung ist groß: Das jährliche Volumen beträgt in Deutschland rund 350 Milliarden Euro. Deshalb – und weil sie sich in vielen Facetten von der Beschaffung in einem privaten Unternehmen unterscheidet – hat der BME eine eigene Sektion für das öffentliche Beschaffungswesen gegründet. Der Sektion Öffentliche Auftraggeber gehören...
Weiterlesen »
Download-Bereich Fachgruppe Finanzdienstleister
Download-Bereich Fachgruppe FinanzdienstleisterZum Download bitte die Ihnen bekanntgegeben Zugangsdaten nutzen. Weitere Arbeitspakete werden im Verlaufe der kommenden Wochen online gestellt.
Weiterlesen »