849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Rohstoffeinkauf in der Lebensmittelbranche 27. - 28.03.2019 Stuttgart
Marktwissen & BeschaffungsstrategienEinkäufer in der Lebensmittelbranche müssen sich regelmäßig den Herausforderungen volatiler Märkte stellen. Wie kann man auf Preisschwankungen gut vorbereitet sein und gleichzeitig Versorgungssicherheit garantieren sowie Qualitätsansprüchen gerecht werden? Im Rahmen des 10. BME-Forums „Rohstoffeinkauf in der Lebensmittelbranche“ erhalten Sie...
Weiterlesen »
Excellence in eSolutions: Das Erfolgskonzept der Phoenix Contact GmbH & Co. KG / 24. September 2019 in Bad Pyrmont
Excellence in eSolutions: Das Erfolgskonzept der Phoenix Contact GmbH & Co. KG24. September 2019 / Bad Pyrmont Special: Werksführung bei Phoenix Contact Electronics Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Preis „Excellence in eSolutions“ würdigt der BME seit 2012 innovative Leistungen von Anwenderunternehmen im Bereich der elektronischen Beschaffung. Prämiert werden Konzepte, die...
Weiterlesen »
Forum
Forum / 24. September 2019 Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr. Rudolf Large, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Logistik- und Beschaffungsmanagement, Universität Stuttgart 09.30 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung der VeranstaltungHandshake-Session – Zeit zum intensiven Netzwerken Erhalten Sie einen schnellen Überblick, wer heute vor Ort ist. Stellen Sie sich...
Weiterlesen »
12. BME-Forum: Einkauf von Frachten / 24. September 2019 in Bonn
ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Frachteneinkauf/Frachtenmanagement Einkauf von Transportdienstleistungen Distribution/Beschaffungslogistik Transportmanagement Logistik/Supply Chain Management Distribution/Materialwirtschaft Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Workshops: Workshop A / 23. September 2019 Frachtkosten-Controlling Workshop B /...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B / 4. Dezember 2019Investitionsgüter: Den Lebenszyklus optimieren Workshopziel Das eigentliche „Leben“ einer Investition beginnt nach ihrer Anschaffung. Entsprechend muss sich der Einkäufer mit beschafften Anlagen auch für die Dauer ihrer operativen Tätigkeit auseinandersetzen. Die Beobachtung der während der Nutzung anfallenden Kosten – die TCO-Analyse – ist dabei wichtig, aber...
Weiterlesen »
12. Wissenschaftliches Symposium / 25. – 26. März 2019 in Mannheim
12. Wissenschaftliches Symposium "Supply Management" des BMEDer Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) steht für den konstruktiven, offenen Austausch zwischen Praktikern und Wissenschaftlern. Aufgaben des Verbands sind dabei das Aufspüren von Trends, das Erarbeiten von Erfolgsansätzen, das Vermitteln von Erprobtem und das Vernetzen interessierter Menschen und ihrer...
Weiterlesen »
Summit
29. August 2019 / Hauptsitz KfW Bankengruppe08.30 Check-in und BegrüßungskaffeePlenum08.50 Eröffnung des Summits Mirjam Zeller, Geschäftsführerin, BME Marketing GmbH und Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH 09.00 Gastgeber-Keynote: Nachhaltige Beschaffung in der Förderbank Martin Müller-Raidt, Direktor...
Weiterlesen »
Healthcare live! 22. – 23. Oktober 2019 in Kiel
Wissen schafft Wertschöpfung – den digitalen Wandel im Gesundheitswesen gestalten Durch den Einsatz digitaler Technologien können auch im Gesundheitswesen Nutzenpotenziale ausgeschöpft und Prozesse zum Nutzen der Patienten sicherer gestaltet werden. So bieten sich viele Chancen, gleichzeitig stehen die Marktteilnehmer vor großen Herausforderungen – sei es, sich strategisch zukunftssicher...
Weiterlesen »
Sponsoring
Die BME Marketing- und Präsentations-plattform für Anbieter und DienstleisterPräsentieren Sie Ihr Leistungsspektrum genau da, wo die Entscheider sind: beim BME. Einkaufsmanager aus großen Konzernen, mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Institutionen finden hier alle wichtigen Informationen zur Effizienzsteigerung von Beschaffungsprozessen – und Sie Ihre Zielgruppe. Als führender...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A / 2. Dezember 2019Wie kalkuliert ein Personaldienstleister? Value Management und Kostenoptimierung von Personalverrechnungssätzen Workshopziel Als Einkaufsverantwortlicher sind Sie gefordert, sämtliche Ausgaben Ihres Unternehmens nach Einsparpotenzialen zu untersuchen. Bei A/B-Teilen liegen bereits hohe professionelle Ansätze und Tool-Lösungen vor – bei C-Teilen bedienen wir uns...
Weiterlesen »