BME Suche

Suche


849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"


TU Berlin
09. Oktober 2019, 11:17 Uhr

TU Berlin

TU Berlin: Wertschöpfungsnetze im FokusSelbstverständnis. Der Bereich Logistik der TU Berlin steht seit über 30 Jahren für Exzellenz in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Services. Durch langjährige Kooperationen mit namhaften Unternehmen wird eine intensive Verzahnung von Wissenschaft und Praxis sichergestellt. Lehre. Das Lehrangebot des Bereichs Logistik umfasst ganzheitliche...
Weiterlesen »
02. Oktober 2019, 10:52 Uhr

Forum

Zwischen Risiko und Chance: Global Sourcing in unbeständigen ZeitenFachlicher Vorsitz und Moderation: Kay Kutzer, Leiter Einkauf und Flotten-Management, Börlind GmbH 09.15 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung der Veranstaltung 09.30 In den Fesseln der politischen Unsicherheit Globaler Handelsstreit: Nichts geht mehr? Brexit: Denn sie wissen nicht, was sie tun? Italien: Neue Regierung,...
Weiterlesen »
02. Oktober 2019, 10:34 Uhr

13. BME-Forum Global Sourcing / 22. Januar 2020 in Frankfurt

Zwischen Risiko und Chance: Global Sourcing in unbeständigen ZeitenUnsicherheiten auf den Märkten im Zuge der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen stellen den internationalen Einkauf vor große Herausforderungen. Einkäufer müssen davon ausgehen, dass mit einer deutlichen Risikosteigerung für die internationale Supply Chain zu rechnen ist. Auf welche Entwicklungen muss sich...
Weiterlesen »
02. Oktober 2019, 10:30 Uhr

Workshop A

Workshop A: 21. Januar 2020Risiken erkennen, Chancen nutzen: langfristig erfolgreiche Strategieentwicklung im Global Sourcing Workshopziel Die jüngsten politischen Entwicklungen haben die Zeiten unbeständiger werden lassen. Die Rahmenbedingungen für Global Sourcing sind damit zunehmend unsicherer und unabwägbarer. Somit steigen nicht nur die Anforderungen, auch die Chancen im Global Sourcing...
Weiterlesen »
02. Oktober 2019, 10:24 Uhr

Workshop B

Workshop B: 23. Januar 2020Anderer Markt, anderer Vertrag, andere Rechte? – Vermeidung rechtlicher Risiken im internationalen Geschäft Workshopziel Lernen Sie im Rahmen dieses Workshops, die rechtlichen Risiken globaler Einkaufsmärkte richtig einzuschätzen und internationale Verträge optimal zu gestalten. Gewinnen Sie mehr Rechtssicherheit im Umgang mit internationalen Verträgen und beim...
Weiterlesen »
02. Oktober 2019, 09:58 Uhr

Vortragsunterlagen

Vortragsunterlagen Auf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
TH Mittelhessen
25. September 2019, 10:05 Uhr

TH Mittelhessen

Technische Hochschule Mittelhessen: Logistik- und Supply-Chain-Management Selbstverständnis. Der Fachbereich Management und Kommunikation der Technischen Hochschule Mittelhessen ist mit seinem Studienangebot in Logistikmanagement (Bachelor) und SCM (Master) am Standort Friedberg in die logistikstärkste Region Deutschlands eingebettet. Die Nähe zu großen und mittelständischen Transport-,...
Weiterlesen »
TH Ingolstadt
25. September 2019, 10:05 Uhr

TH Ingolstadt

Technische Hochschule Ingolstadt: Technisches und strategisches Beschaffungsmanagement Selbstverständnis. Die zunehmende Bedeutung der strategischen Beschaffung in den industriellen Wertschöpfungsprozessen bestimmt die Ausrichtung der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Seit 2012 bietet die THI einen Master of Engineering „Technisches Beschaffung...
Weiterlesen »
25. September 2019, 10:05 Uhr

HTWK Leipzig

HTWK Leipzig: Professur für Supply Chain Management Selbstverständnis. Als „University of Applied Sciences“ hat die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig den Anspruch, Lehre, Forschung und Praxis optimal zu verbinden. Außerdem sollen die Studierenden auf die Komplexität im Management globaler Wertschöpfungsstrukturen vorbereitet werden. Neben der Vermittlung des...
Weiterlesen »
Hochschule Pforzheim
25. September 2019, 10:05 Uhr

Hochschule Pforzheim

Hochschule Pforzheim: Perspektivwechsel im Beschaffungsmanagement Selbstverständnis und Vision. Die Hochschule Pforzheim deckt mit ihren drei Fakultäten Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht den gesamten Wertschöpfungsprozess sowie Lebenszyklus von Industriegütern ab. Dieses Spektrum steht für die Vision der Hochschule „Führend durch Perspektivenwechsel“ und ermöglicht den rund 6.300...
Weiterlesen »