849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
11. BME-Forum: Einkauf von Bauleistungen / 5. November 2019 in Bonn
Sehr geehrte Damen und Herren, die boomende Bauwirtschaft stellt (Projekt-) Einkäufer für Bauprojekte und Dienstleistungen rund um den Bau vor große Herausforderungen: Neuregelungen im Bau- und Architektenrecht, Kapazitätsengpässe, Preissteigerungen und oftmals zeitlicher Verzug bei gleichzeitig komplexen Vorschriften zu Sicherheits- und Qualitätsstandards. Umso wichtiger ist es, eigene...
Weiterlesen »
7. BME-Forum: Chemie Einkauf / 27. November 2019 in Bonn
Die Chemie-Industrie ist in Bewegung. Chinas Dominanz verstärkt sich weiter und Angebot und Nachfrage auf den Weltmärkten schwanken. 2019 wird für die chemische Industrie in Deutschland als ein schwieriges Jahr bezeichnet, mit wenig Dynamik und schwacher Konjunktur. Zwar konnte der Abwärtstrend gestoppt werden, doch steht die Chemieindustrie in Deutschland weiter unter großem Druck. In diesem...
Weiterlesen »
Fachausstellung
Fachausstellung im Rahmen des 54. Symposiums Einkauf und LogistikRund 2000 Teilnehmer, 115 Aussteller, 40 Partner – das Jahreshauptevent des BME e.V.!! 6 Gründe, für Sie dabei zu sein! Kompakter Marktplatz: Mit fast 120 Ausstellern und knapp 2.000 Besuchern der größte Branchentreff zum Thema Einkauf und Supply Chain Management im deutschsprachigen Raum Tools, Lösungen und Innovationen für alle...
Weiterlesen »
Beschaffungsdienstleister
Das könnte Einkäufer auch interessieren Events - 4th Global Pharma Supply Chain Congress / 10. BME-eLÖSUNGSTAGE 2019 / Disrupting Procurement Interview - Pharma Supply Chain and its impact on Global Health 2020 and beyond Benchmark - Performance-Kennzahlen Newsletter - BME Newsletter International Services - BME-JobSource / Gütesiegel / BME China / Recht...
Weiterlesen »
TU München
TU München: Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management Selbstverständnis. Der Lehrstuhl für Logistik & Supply Chain Management gehört als Teil der School of Management zum Department of Operations and Supply Chain Management an der Technischen Universität München. Dort forscht ein interdisziplinäres, internationales Team an der Schnittstelle von Management und Technologie. Im Fokus...
Weiterlesen »
6. BME-Forum Einkauf von Elektromotoren und Antriebstechnik /12. Februar 2020 in Stuttgart
Markt- und Technikwissen für einen erfolgreichen BeschaffungsprozessNicht erst seit der CO2-Diskussion ist Energiesparen in der Industrie ein wichtiges Thema. Der verringerte Stromverbrauch verbessert nämlich nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern reduziert auch die Kosten. Da sich vor allem in der Antriebstechnik viel Energie sparen lässt, sollten Einkäufer wissen, worauf es...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B I 13. Februar 2020Beschaffungsmärkte für Elektromotoren: Marktüberblick, Trends und Preisentwicklung Workshopziel Dieser Workshop beleuchtet die Marktsituation für Elektromotoren und die Entwicklungen in Deutschland, Europa und den Hot Spots weltweit. Es werden Faktoren beleuchtet, die Einfluss auf die Preisentwicklung haben. Die Fragestellung, welche Chancen und Risiken auf den...
Weiterlesen »
Beschaffung Facility Management Services Beestate
Beestate mit dem BMEnet Gütesiegel „Beschaffung Facility Management Services“ ausgezeichnetDie BMEnet GmbH hat Beestate, die digitale Plattform für den gesamten FM Sourcing-to-Contract-Prozess der SERTHORO GmbH, mit dem BMEnet Gütesiegel „Beschaffung Facility Management Services“ ausgezeichnet. Beestate ermöglicht nicht nur einen strukturierten Ausschreibungs- und Vergabeprozess sondern...
Weiterlesen »
11. BME-Forum: Einkauf von Anlagen und Investitionsgütern
Einkauf XXL: Große Investitionsprojekte erfolgreich ins Ziel bringen Wie der Einkäufer von Anfang bis Ende den Hut aufbehält Ausschreibungen: Die richtige Spezifikation finden und formulieren Change Management: Wie Änderungen auch nach Projektbeginn möglich sind Langfristige Kostenfaktoren im Zaum halten Schnelle Projektabwicklung bei komplexen Projekten Die Beschaffung von Anlagen und...
Weiterlesen »
Hochschule Heilbronn
Hochschule Heilbronn: Nachhaltige BeschaffungswirtschaftSelbstverständnis. Der Bachelorstudiengang „Nachhaltige Beschaffungswirtschaft“ wird von der Hochschule Heilbronn am Campus Schwäbisch Hall angeboten. Inhaltlich steht dabei der Bezug zur Unternehmenspraxis im Mittelpunkt. Das Konzept des Studiengangs wurde in enger Abstimmung mit Unternehmen aus der Region erarbeitet, die die Entwicklung...
Weiterlesen »