BME Suche

Suche


849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"


20. November 2019, 14:33 Uhr

Forum

Forum / 3. Dezember 2019Moderation: Prof. Dr. Florian C. Kleemann, Professor für Supply Chain Management, insb. Einkauf & Beschaffung, Fakultät Betriebswirtschaft, Hochschule für Angewandte Wissenschaften München 09.15 Herausforderung Investitionsgüter – ein Überblick Prof. Dr. Florian C. Kleemann09.30 Handshake-Session – Zeit zum Netzwerken Erhalten sie einen schnellen Überblick, wer heute...
Weiterlesen »
Hochschule Niederrhein
19. November 2019, 09:05 Uhr

Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein: Strategisches Beschaffungsmanagement Selbstverständnis. Die Hochschule Niederrhein ist mit derzeit 14.500 Studierenden eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands mit Standorten in Krefeld und Mönchengladbach. Das Profil in Lehre und Forschung verbindet Technik und Gesellschaft. Die mehr als 80 Bachelor- und...
Weiterlesen »
Universität St. Gallen
19. November 2019, 09:02 Uhr

Universität St. Gallen

Universität St. Gallen: Institut für Supply Chain Management Selbstverständnis. Am Institut für Supply Chain Management (ISCM-HSG) an der Universität St.Gallen forschen und arbeiten derzeit zehn DoktorandInnen, drei Festangestellte und zahlreiche engagierte PraktikantInnen und studentische Mitarbeitende. Geleitet wird das Institut von den Direktoren Prof. Dr. Wolfgang Stölzle (geschäftsführend)...
Weiterlesen »
Supplier Relationship Management OpusCapita Software
12. November 2019, 17:37 Uhr

Supplier Relationship Management OpusCapita Software

Die BMEnet GmbH hat die Lösung „OpusCapita eProcurement“ der OpusCapita Software GmbH mit dem Gütesiegel Supplier Relationship Management ausgezeichnet. Mit dem Kauf der ehemaligen jCatalog Software AG in 2016 hat OpusCapita sein strategisches Produktportfolio ergänzt und konnte die Bereiche elektronische Kataloge, Shop-Systeme für den Einkauf und eProcurement in das OpusCapita Buyer Supplier...
Weiterlesen »
11. November 2019, 13:22 Uhr

Studien & Umfragen

Studien und UmfragenNicht zuletzt vor dem Hintergrund seiner wissenschaftlichen Arbeit führt der BME regelmäßig Studien durch, um aktuelle Entwicklungen in Einkauf und Logistik zu ermitteln. Im Fokus stehen dabei die Themen Elektronische Beschaffung, Logistik und Gehälter. Ergebnisse der Umfragen werden überwiegend auf Großveranstaltungen wie etwa dem BME-Symposium in Berlin oder den jährlichen...
Weiterlesen »
Öffentliche Auftraggeber
01. November 2019, 08:20 Uhr

Öffentliche Auftraggeber

Fachgruppen in der Sektion Öffentliche AuftraggeberDas Potenzial der öffentlichen Beschaffung ist groß: Das jährliche Volumen beträgt in Deutschland rund 350 Milliarden Euro. Deshalb – und weil sie sich in vielen Facetten von der Beschaffung in einem privaten Unternehmen unterscheidet – hat der BME eine eigene Sektion für das öffentliche Beschaffungswesen gegründet. Der Sektion Öffentliche...
Weiterlesen »
31. Oktober 2019, 11:48 Uhr

Vortragsunterlagen

VortragsunterlagenAuf dieser Seite stellt Ihnen der BME Downloads zu Vorträgen der Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie sich anmelden, haben Sie die Möglichkeit, die Dateien hier herunterzuladen. Für die Anmeldung benötigen Sie Benutzername und Passwort, welches Sie auf der jeweiligen Veranstaltung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Download erst ca. 7 Tage nach...
Weiterlesen »
7. BME-Forum Einkauf von Personaldienstleistungen / 3. Dezember 2019 in Düsseldorf
30. Oktober 2019, 08:16 Uhr

7. BME-Forum Einkauf von Personaldienstleistungen / 3. Dezember 2019 in Düsseldorf

Silodenken aufbrechen – strategisch sourcen – Kosten einsparen Der Einkauf von externen Mitarbeitern ist aufgrund der aktuellen Marktentwicklung und rechtlicher Vorgaben eine Herausforderung für viele Unternehmen und deren Einkaufsabteilung. Die Entwicklung vom Arbeitsmarkt zum Bewerbermarkt, die AÜG-Reform und die damit gestiegenen Compliance-Anforderungen machen den Einkauf von Fremdpersonal...
Weiterlesen »
29. Oktober 2019, 15:58 Uhr

Forum

Forum / Dienstag, 5. November 2019Fachlicher Vorsitz und Moderation: Steffen Bausinger, Leiter Einkauf und Immobilien, TransnetBW GmbH 09.00 Eröffnung des Forums und Begrüßung der TeilnehmerERNEUERUNGEN IN DER BAUINDUSTRIE: WIRTSCHAFT UND RECHT IM BLICK09.30 Bauindustrie in der Hochkonjunktur – ist ein Ende in Sicht? Steigende Preise Kapazitätsengpässe Strategien für langfristige Beschaffung...
Weiterlesen »
5. BME-Forum: Agilität im Einkauf / 28. ─ 29. Januar 2020 in Düsseldorf
23. Oktober 2019, 15:54 Uhr

5. BME-Forum: Agilität im Einkauf / 28. ─ 29. Januar 2020 in Düsseldorf

5. BME-Forum: Agilität im EinkaufChancen und Grenzen für den Einkauf in agilen Projekten In den letzten Jahren hat Agilität zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird häufig als Erfolgsgarant bezeichnet. Daher sieht sich der Einkauf immer öfter mit der Forderung konfrontiert, sich einerseits mit der Beschaffung agiler Projekte auseinanderzusetzen und andererseits agiles Einkaufsmanagement zu...
Weiterlesen »