849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Digitaler Innovationsgipfel
1. Digitaler BME-Innovationsgipfel unterstützt durch KOINNO Geschäftsprozessoptimierung, E-Procurement, elektronische Marktplätze und Co. – Werden Sie im Einkauf zum Innovationsscout und Treiber der Digitalisierung! Nutzen Sie die Erfahrungen von Kollegen und Dienstleistern für Ihre individuelle Markterkundung sowie die Identifikation von Kostensenkungspotentialen. Dies geht die öffentliche ...
Weiterlesen »
Recht & Compliance
Recht & ComplianceAls führender Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker in Deutschland und Kontinentaleuropa bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen exklusiv Zugang zu einem Netzwerk für professionelle Rechts- und Complianceberatung rund um zentrale Themen aus dem Einkauf, Supply Chain sowie Logistik. Unsere erfahrenen externen Rechtsanwälte und...
Weiterlesen »
Konferenztag 1
Dienstag, 29. September 2020 Eröffnung der 6. IT-SOURCING – Einkauf meets IT 10.00 Welcome Talk und Begrüßung der Teilnehmer Dr. Hans-Joachim Popp, Vorsitzender des Präsidiums, VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. und Dr. Silvius Grobosch, Hauptgeschäftsführer, BME e.V. Moderation: Dr. Heinz Schäffer, Leiter IT-Einkauf, W&W Service GmbH 10.15 Konjunktur und...
Weiterlesen »
Value Day Digital
Value Day DigitalKOSTEN‐ UND WERTANALYSE / INNOVATION / COST ENGINEERING 02. September 2020 „Ideen sind der Anfang aller Vermögen“, so schon Napoleon Hill. Und ohne Ideen keine Taten und ohne diese kein Wertbeitrag. Geplant war, die 10-jährige Jubiläumsfeier unseres Value Day diesen September als Präsenzveranstaltung bei Miele abzuhalten, wo er 2010 ins Leben gerufen wurde. Doch auf Grund der...
Weiterlesen »
Programm
Vorläufiges Programm27. August 2020 von 09.30 - 12.00 Uhr 09.30 Uhr Begrüßung und Moderation durch Susanne Kurz, stellv. Leiterin KOINNO 09.35 Uhr Live-Vortrag: Nutzung, Zulässigkeit und Potentiale elektronischer Marktplätze – Vergaberecht, Rollen, Markterkundung Prof. Dr. Michael Eßig, Leiter des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Beschaffung und Supply Management an...
Weiterlesen »
Chancen und Nutzung von E-Marktplätzen im öffentlichen Einkauf
Die Online Konferenz vermittelt Einkäufern im öffentlichen Sektor innerhalb weniger Stunden die Vor- und Nachteile der Nutzung von elektronischen Marktplätzen und zeigt die Möglichkeiten zur Einsparung von Prozesskosten auf. Durch das Vergaberecht ergeben sich spezielle Fragestellungen, die näher beleuchtet werden. Auch werden die Unterschiede zu E-Procurement-Plattformen erläutert. Die Inhalte...
Weiterlesen »
Desktop Purchasing veenion
Die Lösung open ordering der veenion GmbH wurde erneut mit dem BMEnet Gütesiegel „Desktop Purchasing“ ausgezeichnet. Die Software für die elektronische Optimierung der Beschaffung von mittelständischen und großen Unternehmen ist eine standardisierte, workflowbasierte On-Demand Einkaufslösung. open ordering wurde komplett auf Basis einer modernen Workflowarchitektur und der Erfahrung aus einer...
Weiterlesen »
Supplier Relationship Management curecomp
Operativer Einkauf Die Funktionen von clevercure sind darauf ausgelegt, operative Beschaffungsprozesse zu automatisieren und optimieren. Funktionen im Überblick: Bestellabwicklung (ProcureToPay) Vendor Management Inventory (VMI) Lieferplan Katalogmanagement Anfragen/Ausschreibungen Prozess-Workflows etc. Strategischer Einkauf clevercure fungiert als zentrale Datenplattform für einen...
Weiterlesen »
Erster Forumstag
Erster Forumstag / 21. Oktober 2020Fachlicher Vorsitz und Moderation: Prof. Dr. Robert Fieten, Leiter Management-Forschungs-Team 09.30 Gebot der Stunde: Intelligentes Management des Indirekten Einkaufs Die COVID-19-Krise als Weckruf To-dos: Schnelle Kostensenkung und Verbesserung des Cashflows Den intelligenten Indirekten Einkauf organisatorisch und personell richtig aufstellen Prof. Dr. Robert...
Weiterlesen »
Chinas Neue Seidenstraße / 11. Juni 2021 in Frankfurt
Belt and Road Initiative (BRI)Mit der chinesischen Belt and Road Initiative (BRI) wird die globale Infrastruktur massiv ausgebaut: Über Land- und Seeweg der Neuen Seidenstraße werden Waren durch rund 70 Staaten transportiert. Bitte beachten Sie! Wegen der Corona-Pandemie wurde die Konferenz auf den 11. Juni 2021 verschoben! Fraglich bleibt, ob und wie deutsche Unternehmen von dem gewaltigen...
Weiterlesen »