849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Der Aufstieg der Generalisten. Oder warum All-in-One-Plattformen die Zukunft der Beschaffung gehört
Eine Cloud-basierte E-Procurement-Suite wie Synertrade Accelerate in Kollaboration mit externen Partnern und Anbietern gilt derzeit als bestmögliche Lösung für Ihre Beschaffungsorganisation. Hier finden Sie alle Funktionen in einer Plattform – mit den Modulen für S2C, SRM & P2P decken Sie den gesamten Beschaffungsprozess ab. Externe Spezialisten für verschiedene Prozesse von Business...
Weiterlesen »
Partner
JAGGAER AUSTRIA GMBH Jochen Krüger Vienna Twin Towers, Wienerbergstraße 11/Turm B, 29. Stock A-1100 Wien Tel.: +43 (1) 80 490 80 E-Mail: dach_sales@jaggaer.com www.jaggaer.com Als unabhängiges Source-to-Pay-Unternehmen mit mehr als 1.100 Mitarbeiter:innen steigert JAGGAER den Kundennutzen für Einkäufer und Verkäufer durch ein globales Netzwerk mit Standorten in Amerika, APAC, Asien und EMEA....
Weiterlesen »
Global Sourcing
Ein Hauptziel des Global Sourcing ist die beschaffungsseitige Unterstützung operativer und strategischer Aufgaben im Unternehmen (Monczka und Trent 1991). Der Zugang zu preisgünstigen Bezugsquellen war neben Technologieakquisition und Sortimentsdiversifikation der am weitesten anerkannte Vorteil des Global Sourcing. Mittlerweile stellt Global Sourcing einen...
Weiterlesen »
Geschäftsführung_alt
Hauptgeschäftsführerin des BME ist Dr. Helena Melnikov, die den Bundesverband seit dem 6. September 2021 leitet. Frau Dr.Helena Melnikov war vor ihrem Start beim BME seit 2014 Hauptgeschäftsführerin des Waren-Vereins der Hamburger Börse e.V. und Geschäftsführerin der dort angeschlossenen Fachverbände. Zuvor war die im Wirtschaftsstrafrecht promovierte Rechtsanwältin, die ihre juristische...
Weiterlesen »
BME#On
Save-the-Date für 2022: Mai 2022 3. Mai 2022 / Online-Konferenz SCM 3 - Nachhaltigkeit im Supply Chain Management 16. Mai 2022 / Digitale Woche Wie zahlen Unternehmen morgen? Die zukünftige Bedeutung virtueller Zahlungslösungen. 17. Mai 2022 / Digitale Woche Der Aufstieg der Generalisten. Oder warum All-in-One-Plattformen die Zukunft der Beschaffung gehört 18. Mai 2022 / Digitale Woche Dell...
Weiterlesen »
Über uns
Eine starke Gemeinschaft für Einkauf, Supply Chain Management und Logistik Der 1954 gegründete Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ist der Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker in Deutschland und Kontinentaleuropa. Wir verstehen uns als Netzwerkpartner für alle Branchen und Sektoren: beispielsweise der Industrie, dem Handel, den...
Weiterlesen »
Sustainability Sessions 2022
BME Sustainabilty Sessions 2022Die digitale Reihe zu wichtigen Themen der nachhaltigen Beschaffung Nachhaltige Beschaffung ist ein komplexes Unterfangen. Im Jahre 2022 stehen für viele Unternehmen die 3 Pfeiler Dekarbonisierung, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sowie eine sinnvolle, stringente Ausrichtung der eigenen Beschaffungsorganisation entlang sich verändernder Rahmenbedingungen weit...
Weiterlesen »
Download
Download / SCM 2: Risikomanagement entlang der Supply ChainZu der Aufzeichnung und den jeweiligen Präsentationen gelangen Sie mit einem Klick auf den Vortragstitel (Sofern Sie das BME Gesamtpaket SCM 2022 gebucht haben und diese vom Referenten freigegeben sind.) Aufzeichnung 10:00 Uhr: Begrüßung und Moderation durch Silva Certan-Mallmann, Bereichsleitung Innovation und...
Weiterlesen »
Supply Chain Management -</br>Die Veranstaltungsreihe
Lieferketten und deren bedeutsame Rolle für unsere Gesamtwirtschaft sind insbesondere in den letzten Jahren stark in den Fokus gerückt. Transparenz & Visibilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Risikomanagement sind einige der Schlagworte, die in diesem Zusammenhang stets fallen. Doch was bedeuten diese Worte in der Praxis? Wir möchten Ihnen in unserer digitalen...
Weiterlesen »